Mangelerscheinung?

Silvio

Member
Hallo Gemeinde,

seit einiger Zeit macht mir meine Cardamine lyrata Sorgen.
Neue Blätter erscheinen sehr blass, haben meist einen rosa Schimmer und zerfallen schon nach kurzer Zeit - wie auf dem Bild zu sehen.
An anderen Pflanzen konnte ich derlei bisher nicht beobachten.
Gedüngt wird mit einem eisenbetonten Volldünger, ohne N & P
Vielleicht kennt ja jemand das Schadbild und kann mir sagen woran eventuell mangelt?
 

Anhänge

  • _0011063.JPG
    _0011063.JPG
    140,8 KB · Aufrufe: 435
Hi Silvio,
das sieht mir sehr nach Frassspuren der Garnelen aus. Hast du welche im Becken? Gerade wenn das Schaumkraut leichten Algenbefall hat, zerstören die Garnelen beim Abweiden die Pflanze.
 
Hallo Aram,

ja, es sind einige C. japonica (multidentata) im Becken.
Krass :shock: , das wäre das erste Mal dass mir so etwas unterkommt. Ist die Pflanze so zart dass die Garnelen solche Schäden anrichten können?
Die Tiere hausen schon seit Jahren bei mir aber Schäden an Pflanzen konnte ich noch nie feststellen.
 
Hallo Silvio,
wenn die Amanos richtig hungrig sind nehmen die alles was sie kriegen können, sogar kleinere Garnelen wie Crystal Reds kommen dann auf die Speisekarte. :roll:

Bei Pflanzen bevorzugen sie bei mir geschwächte Pflanzenteile. Beispielsweise angematschtes HCC geht weg wie geschnitten Brot. :D
 
Hallo ihr Beiden,

also ich hätte ja alles Andere erwartet aber nicht dass die Garnelen sich plötzlich wie Kühe gebärden :roll:
Naja, man lernt tatsächlich nie aus :top:
 
Hallo!

Ich hatte auch mal einen Trupp Amanos, deren große Weibchen so ruppig an meiner Heteranthera Zosterifolia gezupft haben, daß diese Risse bekam. Mein Flusskraut haben die total abgenagt.
Meine jetzigen Amanos lassen die Heteranthera unversehrt...keine Ahnung, warum. Die sind insgesamt etwas weniger temperamentvoll. Auch die Babaultis lassen sie völlig in Ruhe. Hoffentlich bleibt das so...
Wenn aber die Blätter Deiner Pflanze eh schon einen Mangel (blass) haben und dadurch in ihrer Struktur geschwächt sind, können sie den Borstenscheren der Amanos wenig entgegensetzen.
Konntest Du denn nie beobachten, daß sie die Blätter verletzen? Leg Dich doch mal auf die Lauer!
 
Hi zusammen,
bei mir im Becken werden auch gerne die "Posthornkutschen" überfallen. Ausgewachsene PHS gibt es kaum in meinem Becken, alles was gross genug ist wird gefressen...
 
Hallo Silvio,

Wie sind denn die Wasserwerte? Evtl. liegt ein Stickstoff- oder Eisenmangel vor...
 
Hallo Silvio,
Ich würde zwar auch auf Mangel tippen,aber wollte nur mal eben berichten,dass Garnelen sehr böse sein können!Ich hab ein 190Liter Eckbecken mit vielen Amanos und unzähligen Ringelhandgarnelen.Hat den Vorteil,daß ich noch nie! :shock: Algen in dem Becken hatte,dafür bin ich aber mit der Pflanzenauswahl sehr eingeschränkt.Sie fressen alles! Trugkölbchen hat es nie geschafft,Mayaca blieben kahle Stengel und vom Javamoos nur kahle Gespinnste. Jetzt haben sie die Anubia für sich entdeckt!
Also schaff Dir lieber keine Ringelhände an!
LG Simone
 
Oben