Mangroven - Wurzeln

MBacter

Member
Habe heute beim Aquarienhändler wunderschöne große Mangrovenwurzeln (Höhe ca 50cm) gesehn. Allerdings habe ich in Erinnerung, dass diese das Wasser trüben, da es sich um ein Naturprodukt handelt.
Meine Fragen dazu:
  • Wie lange dauert es, wenn ich diese Wurzeln in ein leeres Becken + Filter mit regelmäßigen Wasserwechseln gebe und umwälze, dass die Färbung des Wassers vollständig aufhört?
    Ist da überhaupt ein Ende in Sicht?
  • Welche Auswirkung hat Mangrovenholz allg. auf die Wasserwerte/-eigenschaften?
  • Die Wurzeln sind zwar Sau schwer, haben diese trotzdem die Beschaffenheit aufzutreiben ?

Grüße Michael
 
Hallo,

Ich habe vor gut 5 Monaten eine große Wurzel in mein 390l (130cm) gestellt.
Die ist gut 45cm lang, 40cm hoch und 35 tief, sehr massiv und trocken gut 4kg schwer.
Edit Mod-Team: Tapatalk Bilderlinks sind nicht erlaubt. Bitte nutze den Forenupload. Danke
Wie man sehen kann, brauchte es Steine, gut 1,5k um sie am auftreiben zu hindern.
Nach 2 Monaten reichte dann nur noch 1 Stein.
Wenn ich am Wochenende den Bodengrund tausche werde ich sehen ob sie beim füllen noch Steine braucht.

Was die Wasserfärbung angeht, war es erkennbar, aber nur hellgelb und für mich total OK.
Bei den Wasserwerten konnte ich keine Veränderung messen.

Mfg Andre
 
Also selbst nach 5 Monaten war immer noch eine leichte Färbung zu erkennen ?

Habe mir 2 Stück zurücklegen lassen, die sind beide ca 50x20x20....
 
Nein, die Wurzel hätte kein Auftrieb mehr.
Die Wasserfärbung hielt etwa 3x70l Wasserwechsel.
 
Hallo MIchael,

ich habe seit vielen Jahren eine Menge große Mangroventeile in einem 650 Liter Becken.
Sie färben immer noch, es sind halt auch wirklich viele - aber meine Fische finden das natürlich optimal und mich stört es deshalb nicht besonders.

Damit die Färbung überhaupt nicht auffällt müßte ich wohl mindestens alle 4 Wochen 50 % Wasser wechseln.

Schöne Grüße
Ev
 
alle 4 Wochen 50% zu wechseln wäre ein angenehmer Kompromiss, zumal am Anfang eh häufiger gewechselt wird.

Wie sieht es bezüglich der Filterung aus, ist dann mit Mangrovenwurzeln von einer gering Filterung eher abzusehen ?

Grüße Michael
 
Bei mir sowieso Michael,
dafür habe ich zu viele Einwohner.... die machen einen ganz schönen Saustall.

Schöne Grüße
Ev
 
Na ja, hab mir dann heute doch noch die beiden Mangrovenwurzeln abgeholt, in der Hoffnung dass diese schneller ausbluten. Die Farbe, Oberflächenstruktur und Porösität hat mich zu sehr beeindruckt :smile:


 
Wow, die haben ja echt viele Löcher zum Bepflanzen Michael - sehr praktisch.

Ich hab meine Mangroven zum Teil vom Schreiner der Länge nach auseinandersägen lassen,
so brauchen sie weniger Platz und außerdem hat man doppelt so viele Teile - und von hinten sehen sie ja sowieso wieder ganz anders aus.

Bin schon gespannt, was du draus machst.

Schöne Grüße
Ev :smile:
 
Ja ich muss sie evtl unten absägen, da die sonst 15cm ausm Becken ragen ohne Substrat ;-)
Vor März werd ich mein Becken nicht in Betrieb nehmen, muss mich leider selbst gedulden

Grüße
 
Moin,
die Wurzeln kannst du aber jetzt schon wässern.
Dann sollten die beim Einrichten nicht mehr aufschwimmen. Und einen Teil der abzugebenden Färbung bis du auch schon los :-).
Bis bald,
:bier:
 
Jup ! Die liegen jetzt schon seit 2 Wochen in meinem leeren Aquarium. Fluval Filter und einen Heizstahabe ich auch dazu angeschlossen, sodass eine Zirkulation des Wasser bei ca 23-24° C vorhanden ist. Noch schwimmen sie auf, ist jedoch schon deutlich besser geworden. Konnte schon paar Steine entfernen, die ich als Beschwerung verwendet hatte.
Das Wasser ist allerdings nach 3-4 Tagen immer noch stark braun gefärbt.
Gut, dass ich noch bisschen Zeit habe um die Wurzeln weiter zu Wässern.

Grüße Michael
 
Update nach Woche 6:

Hab bisher 4 Teilwasserwechsel gemacht (jeweils 80%) aber nach einer Woche gleicht das Wasser einem Schwarzwasseraquarium.
Die linke Wurzel geht bereits nahe zu vollständig unter, bei der 2. kleineren sieht es dahingegen gar nicht gut aus. Treibt sofort auf wenn ich den Stein wegnehme, kein unterschied zum ersten Tag.

Grüße
 
Oben