Mein 54-er Aquarium

sprinti

New Member
Hallo,
ich bin die Neue :D
Ich hatte als Kind einmal ein Aquarium und als mein Sohn von seinem Onkel zum Geburtstag ein Aquarium bekommen hat, hat mit der Aq-Virus erwischt, bzw. faszinieren mich die tollen Pflanzen-Aquarien!
So bin ich auch auf diese Seite hier gestoßen.

Ich hab mir nun auch ein 60x30x30 Aquarium zugelegt - ist seit ca 3 Wochen in Betrieb

kh 5
ph 8

Dennerle Bio Co2 Anlage

ein kleiner Filter war beim Aquarium dabei. Duetto DJ100
einstweilen kein Heistab, da das Wasser ca 22 C hat.

3x15 Watt
10 Std. Beleuchtung

schwarzer Naturkies
Lavasteine
Moorkien-Wurzel

Pflanzen:
1 x Utricularia aurea
1 x Spiky-Moos - Taxiphyllum spec.
1 x unbekanntes Moos
1x Süßwassertang
1 x Pogostemon helferi
2 x Hemianthus callitrichoides cuba
1 x Micranthemum umbrossum
1 x Microsorium pteropus / Javafarn "Windelov"
rote Ludwigia (Geschenk)
Wasserfreund

1 Anubia kommt wahrscheinlich noch dazu.

[albumimg]1138[/albumimg]
leider ist das Foto sehr dunkel - da ich es mit dem Blitz nicht gescheit hin bekomme.
Es sind jetzt ein paar rote PH-Schneckis drinne und später sollen Red Fire folgen

Ich bin noch nicht so wirklich zufrieden - wär super, wenn Ihr ein paar Vorschläge hättet!

Liebe Grüße
Ines
 
hier noch ein paar Fotos:

die Wurzel mit SpikyMoos
[albumimg]1139[/albumimg]

der Spaghetti-Stein mit dem Microsorium pteropus / Javafarn "Windelov"
[albumimg]1140[/albumimg]

und hier vor dem Wasserfreund mein Sorgenkind: Micranthemum umbrossum (das hat sich vom Transport nie mehr so recht erholt)
[albumimg]1141[/albumimg]

Ich dünge derzeit mit Ferka Aquatilizer und Ferka Balance K.

Lg
ines
 
Hallo Ines,

herzlich willkommen und viel Spaß hier,

Ich tu mich leichter damit, wenn ich ein Becken gerade von vorne sehe.
Könntest du vielleicht noch so ein Foto reinstellen?
So finde ich, daß dein Becken doch schon gut aussieht.
 
Hi Ines und herzlich Willkommen hier im Forum,

dein Becken hat schon viele hübsche Pflanzen drin... hoffentlich legen die bald schön mit dem Wachsen los. Nach 3 Wochen könnte meiner Meinung nach schon etwas mehr Wuchs vorhanden sein.

Die jetzige Umgestaltung ist sicher noch nicht nötig, da viele Pflanzen bei dir erstmal richtig loslegen müssen und wenn du dann siehst, welche dir besonders gut gefallen, kann man noch etwas umsetzen usw.
Vom "Fundament" her ist das Becken schon recht hübsch. Die Übergänge vom Vordergrund in den Mittelgrund könnten noch etwas weicher sein...jedoch kann dies auch erst so richtig beurteilt werden, wenn die Pflanzen etwas gewachsen sind.

Wie sehen denn deine Leitungswasserwerte aus? Vielleicht fehlt deinen kleinen Pflänzchen auch irgendwas, weshalb sie noch recht zaghaft wachsen. Wächst denn die Wasserpest relativ gut? Die müsste ansich richtig loslegen und in den 3 Wochen schon mehrfach an der Oberfläche gewesen sein.
 
Hallo,
vielen Dank für Eure Antwort.
Hier ist noch einmal ein Foto von vorne:



@tobi: naja, das Aquarium ist seit 3 Wochen eingelassen, und die Pflanzen sind seit 2 Wochen drinnen. Den Wasserfreund hab ich erst dieses Wochenende aus dem Aq meines Sohnes stibitzt, da er dort wie verrückt wächst und fast jede Woche zurückzuschneiden ist.

Was man auch noch anmerken muss - ich hatte bis vor 2 Tagen nur 15 Watt Beleuchtung und erst seit FR hab ich die 2 zusätzlichen 15 Watt einbauen lassen. Also ich denke, sie hatten bisher auch ein bisschen wenig Licht.

Das letzte Mal als ich gemessen habe
war die GH: 9
KH: 4 bzw. dann 5

Lg und dankeschön!!
Ines
 
Hallo Ines,

ahja - danke
Was ich eventuell machen würde, wäre die Wurzel etwas versetzen - entweder ein bißchen nach rechts oder links, nur halt nicht mittig
Und die Ludwigie würde ich zusammensetzen
Das wäre so mein Vorschlag :wink:
 
Hi,

kann mich Sabine nur anschließen. Die Wurzel würde ich auch etwas versetzen.

Mit den Wasserwerten meinte ich primär die deines Wasserversorgers. Aber wenn die Pflanzen bei deinem Sohn so gut wachsen werden sie das bei dir sicher auch bald tun :).

Ist dein pH Wert noch immer bei 8.0 ? Dies würde auch zeigen, dass du zu wenig CO2 in deinem Becken hast. Gerade mit deinen gesteigerten Lichtverhältnissen brauchst du auch mehr CO2.
 
Hallo Ines,

herzlich Willkommen hier im Forum.. :)
Na wenn es im Becken vom Sohn so wuchert, dann wird es bei dir auch bald so abgehen. :lol:
Also keine Sorgen machen..das wird schon :top:
 
Oben