Tigerwoods
New Member
Hallo ich habe mir am 31.03.13 ein schon besetztes Nano Cube 30L gekauft. Da war es sehr sparsam bepflanzt. Darin befanden sich zu dem 9 Amano und 2 rote Garnelen welche auch immer das waren
feifen: .
Durch den Transport musste ich das Nano natürlich neu gestalten, weil sich einige Pflanzen aus dem Grund lösten.
Tag 1.
Das hatte ich dann 3 Tage so belassen, war aber sehr unzufrieden mit der Gestaltung. Da wir eh nach BS in ein sehr guten Aquaristik Handel fahren wollten, habe ich mir dort neue Pflanzen und eine Moorkienwurzel besorgt. Zusätzlich habe ich mir ein paar schöne Steine aus dem Garten geholt und diese abgekocht und darüber schlau gemacht welche ich von den Steinen überhaupt ins Aq setzten darf.
Das war dann das 2. Ergebnis, Tag 5.
Als ich mich über die Planzen (hemianthus callitrichoides Cuba und Eleocharis sp. 'Mini' ) genauer erkündigt habe, besorgte ich mir auch einfach eine 2. Lampe (11 Watt) des Nanobecken Herstellers. Als ich dann eh unterwegs war habe ich mir auch gleich noch eine Bio Co² Anlage besorgt, die mit einem pH/Co² Langzeittester und einem Glas Diffusor ausgestattet war. Eine Garnelen Röhre sollte auch nicht fehlen, also kam die auch noch dazu. Man kann diese Änderungen auch schon auf dem Bild erkennen.
Weil ich mich inzwischen Zeit auch viel über Garnelen informiert habe, hauptsächlich für meine Frau wegen der Algenfressenden Amano Garnele. Bin ich über eine Garnele gestolpert die ich einfach nur richtig schön und Interessant fand. Also habe ich mir die ersten 5 Blue Tiger online bestellt. Dafür mussten die anderen Garnelen natürlich umziehen, weil ich nicht wollte das die Amanos (die ja eh mehr Platz als ein 30L Becken benötigen) weiter dort leben mussten. Also sind sie einfach in das 60L (Aufzuchtbecken) meiner Tochter gezogen.
Somit sind wir dann auch schon bei Tag 10.
Naja und wie ich so bin also immer noch nicht zu frieden, lies ich mir von meinem Dachdeckerkumpel etwas Schieferreste besorgen. Es gab, wie man sich denken kann wieder eine Neugestaltung. :flirt: Die Moorkienwurzel wurde übrigens auch geteilt.
Hier das 3. Ergebnis
So dann kamen am Tag 14. auch schon meine wunderschönen aber dennoch sau blassen Blue Tiger ins Haus, nach ca. 2 Stunden langsamer Gewöhnung an mein Wasser sind diese auch in ihr neues Zuhause gekommen. Leider starb eine am Tag danach. An dem Wochenende fand in GF eine Aquarienbörse statt, wo wir auch gutes Geld gelassen haben
Ich habe mir dort etwas Laub, 2 Posthornschnecken und 2 Anentome Helena besorgt.
Leider war eine der Anetome wohl doch etwas hungrig und hatte eine meiner Garnelen gefrühstückt.
Diese sind dann auch sofort wieder aus gezogen.
Ich war so traurig das ich neue haben musste, also habe ich bei unserem Aquarienladen in der nähe gefragt ob er mir welche besorgen könnte da ich mit den 5 blassen eh etwas unzufrieden war. Leider sollten dort die Garnelen pro Stück 20 € kosten, das fand ich dann doch etwas zu viel zumal ich die 5 vorher schon für knappe 40€ gekauft habe. Naja also doch online nochmal 10 bestellt. Naja und da ja eh nur noch 3 da waren gab es halt auch wieder eine Umgestalltung.
So jetzt lief das Becken 3 weitere Tage nur mit den 3 Tiger und auch nur noch einer PHS, als dann endlich meine teilweise super geil blauen Blue Tiger kamen.
Naja und heute läuft es dann 28. Tag und die Pflanzen wie auch die Tiere sind wohl auf, auch wenn ich noch 2 weiter von den neuen Tieren verloren habe. Jetzt hoffe ich nur, das es bald Nachwuchs gibt und alles weiter so gut läuft wie die letzten Tage.

Durch den Transport musste ich das Nano natürlich neu gestalten, weil sich einige Pflanzen aus dem Grund lösten.
Tag 1.
Das hatte ich dann 3 Tage so belassen, war aber sehr unzufrieden mit der Gestaltung. Da wir eh nach BS in ein sehr guten Aquaristik Handel fahren wollten, habe ich mir dort neue Pflanzen und eine Moorkienwurzel besorgt. Zusätzlich habe ich mir ein paar schöne Steine aus dem Garten geholt und diese abgekocht und darüber schlau gemacht welche ich von den Steinen überhaupt ins Aq setzten darf.
Das war dann das 2. Ergebnis, Tag 5.
Als ich mich über die Planzen (hemianthus callitrichoides Cuba und Eleocharis sp. 'Mini' ) genauer erkündigt habe, besorgte ich mir auch einfach eine 2. Lampe (11 Watt) des Nanobecken Herstellers. Als ich dann eh unterwegs war habe ich mir auch gleich noch eine Bio Co² Anlage besorgt, die mit einem pH/Co² Langzeittester und einem Glas Diffusor ausgestattet war. Eine Garnelen Röhre sollte auch nicht fehlen, also kam die auch noch dazu. Man kann diese Änderungen auch schon auf dem Bild erkennen.
Weil ich mich inzwischen Zeit auch viel über Garnelen informiert habe, hauptsächlich für meine Frau wegen der Algenfressenden Amano Garnele. Bin ich über eine Garnele gestolpert die ich einfach nur richtig schön und Interessant fand. Also habe ich mir die ersten 5 Blue Tiger online bestellt. Dafür mussten die anderen Garnelen natürlich umziehen, weil ich nicht wollte das die Amanos (die ja eh mehr Platz als ein 30L Becken benötigen) weiter dort leben mussten. Also sind sie einfach in das 60L (Aufzuchtbecken) meiner Tochter gezogen.
Somit sind wir dann auch schon bei Tag 10.
Naja und wie ich so bin also immer noch nicht zu frieden, lies ich mir von meinem Dachdeckerkumpel etwas Schieferreste besorgen. Es gab, wie man sich denken kann wieder eine Neugestaltung. :flirt: Die Moorkienwurzel wurde übrigens auch geteilt.
Hier das 3. Ergebnis
So dann kamen am Tag 14. auch schon meine wunderschönen aber dennoch sau blassen Blue Tiger ins Haus, nach ca. 2 Stunden langsamer Gewöhnung an mein Wasser sind diese auch in ihr neues Zuhause gekommen. Leider starb eine am Tag danach. An dem Wochenende fand in GF eine Aquarienbörse statt, wo wir auch gutes Geld gelassen haben

Leider war eine der Anetome wohl doch etwas hungrig und hatte eine meiner Garnelen gefrühstückt.

Ich war so traurig das ich neue haben musste, also habe ich bei unserem Aquarienladen in der nähe gefragt ob er mir welche besorgen könnte da ich mit den 5 blassen eh etwas unzufrieden war. Leider sollten dort die Garnelen pro Stück 20 € kosten, das fand ich dann doch etwas zu viel zumal ich die 5 vorher schon für knappe 40€ gekauft habe. Naja also doch online nochmal 10 bestellt. Naja und da ja eh nur noch 3 da waren gab es halt auch wieder eine Umgestalltung.
So jetzt lief das Becken 3 weitere Tage nur mit den 3 Tiger und auch nur noch einer PHS, als dann endlich meine teilweise super geil blauen Blue Tiger kamen.
Naja und heute läuft es dann 28. Tag und die Pflanzen wie auch die Tiere sind wohl auf, auch wenn ich noch 2 weiter von den neuen Tieren verloren habe. Jetzt hoffe ich nur, das es bald Nachwuchs gibt und alles weiter so gut läuft wie die letzten Tage.