Mein erstes Aquarium!!!

Hi Dennis,

biste Schalke Fan (wg. des Kies) :lol:

Na für den Anfang doch ganz gemütlich! :D Für meinen Geschmack vielleicht etwas zu verspielt. Wie alt bist du denn, wenn ich mal so fragen darf? :oops:
Die meisten Leute hier im Forum versuchen mit ihren Becken stärker die Natur zu imitieren, bzw. natürlich ausschauende Landschaften. Das ist aber kein muss, um Freude mit seinem Becken zu haben...
Bei dir ist das im Moment sicher noch nicht der Fall, aber als Neuling wirst du sicher früher oder später noch genau deinen Stil, bzw. den der dir sehr gut gefällt, finden. Sowas verändert sich mit der Zeit dann auch. In der Zwischenzeit hast du alle Gelegenheiten dich im Umgang mit den Pflanzen und Tieren vertraut zu machen und das ist doch schon der beste aller Anfänge!!!
Im Übrigen hast du da eine gute Wahl an Pflanzen und Tieren getroffen. Sie sind hübsch und du kannst auch weiterhin mit ihenen dein Becken schön gestalten, und sie sind im großen und ganzen recht dankbare "Anfänger-Tiere/Pflanzen". :top:

Das weisse im Hintergrund sieht aus wie eine Muschelschale. Diese härten das Wasser aufgrund des Kalks in ihnen auf. Für deine Mollies und Schwertträger sollte das allerdings kein Problem sein, soweit ich weiss mögen die es gerne etwas härter...
Für die Cambomba(?) könnte das auf Dauer aber etwas zu hart werden. Musste halt mal schaun. Ausserdem scheint die mir doch etwas abgeschattet zu stehen, kann sein dass sie sich direkt unter der Lampe etwas wohler fühlen würde.

Evt. würde ich versuchen noch ein par Pflanzen dazu zu setzen. Zur Zeit stehen die Pflänzen ja noch eher als kleine Grüppchen etwas wild in der Gegend rum. Kann man natürlich so machen und mit der Zeit wird der Bestand durch Vermehrung ja auch dichter. Musst halt ein bisserl mit deinen Algen aufpassen.

Du hast ja sicher auch schon vom goldenen Schnitt und Blickführung (hier) gelesen, was die Gestaltung angeht. Davon ist im Moment noch nicht so viel zu erkennen in deinem Becken, aber das kannst du alles noch machen, wenn du möchtest, sobald du mehr Pflanzen hast.
Wichtig ist, dass dir das Becken gefällt, denn nur dann wirst du in Zukunft auch weiterhin Spaß daran haben und dich auch darum kümmern, insofern geb ich nur ein par Ideen rein und du entscheidest bitte danach, was dir davon nützlich scheinen könnte! :wink:

Ich persönlich bin nicht so ein Freund davon Tapete durchs Becken zu sehen und bei deinem Becken könnte ich mir gut ne hellblaue Folie hinter der Glasscheibe vorstellen. Geht auch als Karton, oder selbst bemaltes etwas stärkeres Papier...

Schau dich doch mal hier so um, welche Becken dir besonders gut gefallen. Und dann kannst du ja mal schaun, was diese Becken für dich so besonders macht. Oft bekommt man dann recht schnell heraus, was man gerne selber hätte und dann hat man ja auch direkt ne Vorstellung davon, wie das gehen könnte, bzw. welche Gestaltungstricks angewendet wurden. Ansonsten kann man ja auch gerne hier fragen.

Also ein frohes neues Jahr (mit deinem hübschen Becken)
der Stephan
 
Danke für die ausführliche Antwort :)
Ich weiß ^^ wegen des Kieses hab ich mir schon Gedanken gemacht. Ic hätte gerne so einen scchönen grünen Teppich, der nich so hoch wächst, aber ich weiß nicht welche Pflanze dafür gut geeignet ist.

Ja ich habe mich schon ein bischen umgeguckt und weiß auch schon einiges was ich beim nächtes mal besser machen werde.

Zudem packe iczh noch eine zweite Wurzel rein die das Aufhärten des Wasser aufgrund des Steines ausgleichen wird.

Naja wie gesagt, ich bin absoluter Neuling.

Dennis
 
Hey Dennis,

naja, Geschmäcker sind verschieden, meiner ist anders. ;) Wie bitte möchtest du die KH Erhöhung durch Kalk/Kalkstein durch eine Wurzel ausgleichen? Die Wurzel senkt den PH maximal über Ausschwemmung von Huminen/Säuren - da aber durch deinen Kalk die Karbonathärte gesteigert wird, steigt im besten Fall nur dein Leitwert. Im schlimmeren Fall (was zu erwarten ist) steigt deine KH (=Karbonathärte) auf ein unangemessenes Niveau dadurch mickern deine Pflanzen und bestimmte Fischarten (z.B. Neons u. andere Salmler). Entweder du nimmst Hartwasserfische (z.B. Malawisee Buntbarsche) und keine Pflanzen oder du entfernst den Kalk (ich tendiere zum zweiten).

Jeder fängt klein an. Dont worry..

Ps: "Einen Guten Rutsch" an alle die mitlesen..
 
Oben