Mein Hemianthus callitrichoides cuba blüht?

TüF

New Member
Hallo ihr,

habt ihr das schonmal gesehen, dass die HC blüht. Hab sie erst ca. eine Woche im Becken und jetzt sind überall in den Blattachseln kleine glockenförmige Blüten hervorgekommen. Ich kann leider kein Bild machen, denn mein Makro gibt das nicht her.

Kommt das öfters vor?

Liebe Grüße
Stefanie
 
Hi,

ich hab das noch nie gesehen... nen Foto wäre atemberaubend ;). Vielleicht kannst du dir ja mal von wem eine Kamera leihen :)?
 
Hallo,

schau mal genauer hin,ich glaube das sind klein O2 Bäschen :P

Grüße Tutti
 
vielen dank,

also geh ich mal davon aus, dass ich da emers gezogene cuba habe. und die jetzt einfach unter wasser blüht weil sie schon knospen hatte.

liebe grüße
stefanie
 
hallo,
hier mal ein bild mit digitalem zoom....und das sind nun ganz viele an allen pflanzen überall in dem becken.
mh ...ist das auch HC - Hemianthus callitrichoides? ...und net Hemianthus micranthemoides?
kannst du mal bitte ein ganzes bild noch machen?
 
hallo ingrid,

ich weiß es nicht, wie unterscheidet man die beiden? habe es als cuba bekommen.

hier mal ein bild ... beim anklicken wird es größer:


liebe grüße
stefanie
 
Hi Stefanie,

das ist zu 99,9% kein Hemianthus callitrichoides "cuba", sondern ein Hemianthus micranthemoides.
 
hmmm...na toll... :(

EDIT: aber wenn ich Hemianthus micranthemoides google, dann steht da das es blattquirle zu je 4 blättern hat, meine sind aber paarig wechselständig.
 
jetz verwirrt ihr mich aber. also das ganz normale perlkraut ist es nicht... also Micranthemum umbrosum, denn das habe ich auch und das hat viel größere blätter.

und Hemianthus micranthemoides kann es aufgrund der nicht vorhandenen quirle und der tatsache das die blätter rund und nicht so lazettlich sind, eigentlich auch nicht sein.

kennt jemand eine seite wo ich das rausbekomme? warum kann es kein cuba sein?


liebe grüße und danke
 
hallo stafanie,
EDIT: aber wenn ich Hemianthus micranthemoides google, dann steht da das es blattquirle zu je 4 blättern hat, meine sind aber paarig wechselständig.
das ist bei Hemianthus umbrosum auch, denke nämlich das das gar Hemianthus umbrosum ist.

jetz verwirrt ihr mich aber. also das ganz normale perlkraut ist es nicht... also Micranthemum umbrosum, denn das habe ich auch und das hat viel größere blätter.
das kommt drauf an wie die pflanzen ernährt werden und wieviel licht sie abbekommen und in welchem wasser sie stehen.
manche pflanzen sehen völlig anders aus, obwohl es die gleiche ist.

edit:
welche farbe haben die blüten?
 
ok vielen dank,

dann werd ich einfach mal abwarten wie sich das entwickelt. schade, aber was solls.

dann hol ich mir eben noch einen irgendwo cuba wo ich mir sicher sein kann :oops:

liebe grüße
 
Oben