Hannes85":24mqc2r9 schrieb:Ich bin da mal gespannt! Das hört sich echt spannend an.
Mit der DSM muss man erstaunlich trocken starten, dass es nicht schimmelt (ich bin je gescheitert, weil ich zuviel Wasser rein getan habe.:bonk: ) anderseits verbrennt die oberseite, wenns zu trocken ist.
Wie gesagt hatte ich es ja mit Eleocharis probiert, die schon submers gezogen war. Evtl. hätte mehr Geduld geholfen, aber ich hatte Panik um meine Pflanzen :lol:
Pumi":3wi297jh schrieb:Hallo Hannes
Kann sein das du dein Becken zuwenig belüftet hast,kann mir nur dann das ganze mit dem Schimmel vorstellen!
LG Mario
bunterharlekin":y72cq50v schrieb:@ Tutti: Ich kenne das Problem mit dem überwuchernden Glosso und dem damit verbundenen Pflegeaufwand. Ich wollte gerne Abgrenzungen aus transparenter Folie einbringen um die Pflanzen auseinander zu halten. Es gibt so Bögen die man zerschneiden kann. Daraus dann eine Art breites Band schneiden und so die Pflanzen abgrenzen.
Grüße
Axel
Es ist nur HC und Blixa japonica drin. Das ist wohl das Problem...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen