Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Abdeckung ist soweit fertig lackiert. Am Sonntag werden die Leuchtbalken montiert.
Die Pflanzen sind gekommen! :klatsch: :klatsch: :klatsch:
50 Valisneria spiralis alle zwischen 30 und 40 cm lang und eine Alternanthera rosafolia.
:blume: :foto:
Die Abdeckung ist soweit fertig lackiert. Am Sonntag werden die Leuchtbalken montiert.
Die Pflanzen sind gekommen! :klatsch: :klatsch: :klatsch:
50 Valisneria spiralis alle zwischen 30 und 40 cm lang und eine Alternanthera rosafolia.
:blume: :foto:
[align=center]Heute hat meine selbstgebaute Abdeckung Premiere![/align]
[align=center][/align] Die Arbeit hat sich gelohnt, nach vielem sägen, schrauben und lackieren wurden nun die Lampen eingebaut. 3 X 18 Watt Philips 840, 827, Aqua glo. Nun sitz die Abdeckung auf meinem Aquarium, leute was soll ich euch sagen?!Es ist endlich Licht im dunkeln!! :idea: Es sieht einfach nur klasse aus, die Farben der Pflanzen und Fische, ich bin begeistert.
[align=center][/align]
@ Tobi, vielen Dank für die Komplies! Ich bin auch schon sehr auf die Riccia Strasse gespannt :wink: Bals kommt auch mein Moos aus Malaysia!
@ Mark1, danke schööön! Ja klar darfst du! Also die MDF Platten, Schaniere und Griff haben zusammen 17 Euro gekostet. Die Farbe und Pinsel 10 Euro. Die Feuchtraumleisten zusammen 30 Euro.
Also kann man von 57 Euro plus Leuchtmittel, welche ich aber schon hatte. (Bei drei mal Philips oder Osram ca. 9 Euro)
Mit 70 Euro wäre man dicke durch.
Das größte Sparpotenzial hat man wohl, wenn man nicht auf teure Aquaristik Lampen zurückgreifen muss und die Schaniere günstig bekommt. (Die Schaniere sind in Frankreich bis zu 50% billiger als in Deutschland)
danke dir, guck mal eine Seite vorher! Da hab ich erklärt wie das Riccia auf einem Kunstoffgitter befestigt wurde. Habe nur wenig Riccia dazwischen getan, deshalb dauert es ein bisserl bis es schön füllig wird.
ich bin auch begeistert von deinem handwerklichen Geschick..
und dein Becken gefällt mir auch super, bin schon gespannt wie sich alles entwickeln wird. :ciao: