Mein Südamerika Strand.

Mikewoofer

New Member
Möchte hier auch mal mein Kunstwerk zeigen.

Habe vor ca. 6 Monaten mit der Aquaristik angefangen. Hatte 5 Monate jetzt einen Cube. Doch das was aus meinem Kopf in ein Aquarium wollte war einfach zu groß für den Würfel :D

Also kurzerhand beschlossen es muss was größeres her.

Somit hier die Verwirklichung meiner Gedanken. Und es wurde wirklich genau so wie ich es im Kopf hatte ;)

Ein wenig zum Becken....

Ist ein 160 Liter Becken mit einer Aquatlantis Led , CO2 Anlage von Dennerle und einem Eheim Ecco Pro 200.

Bepflanzt mit Cabomba, Schwertpflanzen, Moose ...

Als Besatz habe ich Panda Panzerwelse, Apfelschnecken, ein paar Schmetterlingsbuntbarsche, Neons und einen L200.

Läuft jetzt seit 2 Wochen.

Das erste Bild zeigt Tag 12.
Das zweite Tag 1.
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1409864756.413614.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1409864756.413614.jpg
    236,9 KB · Aufrufe: 1.020
  • ImageUploadedByTapatalk1409864769.243660.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1409864769.243660.jpg
    219 KB · Aufrufe: 1.028
Hi Mike?

also mir gefällts ! Du hast 1 Aquatlantis drüber stimmt das ? Dafür finde ich es gut beleuchtet. Da ich auch mit dem Gedanken spiele mir so eine zu holen recht interessante Info.
 
Ja stimmt. Ist die Original 14 Watt Led.
War selber verwundert wie viel Licht die macht.

Den Pflanzen scheint es auch zu reichen.

Ich beleuchte von 8:00-20:00 und ab 18:00 ca. Fangen die Pflanzen schön zu blubbern an.

Das es für HC ... Zu wenig wäre ist mit klar. Aber für mein Becken reicht die Led anscheinend.

Spiele aber trotzdem mit dem Gedanken mir eine zweite zu besorgen ;)
 
Is auch mein Plan mir 2 davon in die Juwel Halterungen einzubauen. Das sollte normal an Licht genügen, ich könnt mir sogar vorstellen das auch Bodendecker damit ganz gut wachsen...

Aber ich werd mir auch mal eine davon holen und mal anschauen wie sich das dann verhält.

Die 1 übrige Leuchtröhre kann ich ja erst mal laufen lassen. Schaut echt gut aus finde ich. Zum Selber bauen hab ich einfach zu wenig Plan.
 
Moin,

in welcher Größe hast du die Aquatlantis LED drin?

Dein Becken ist echt schick, könnte aber (geschmackssache :smile: ) Bodendecker gebrauchen
 
Mikewoofer":nued3dup schrieb:
Hast du einen Händler gefunden der die Led verkauft ??

Also den einzigen den ich bsiher geefunden habe ist ein Shop in Österreich, Versand nach DE für 4,90 soweit ich weiss. Der macht auchn relativ guten Eindruck wie ich finde.

Das hier müsste die passende für mein 240er Juwel sein wenn ich mich ned täusche.

tecatlantis-EasyLed-LED-Leuchtbalken-1047-mm-Suesswasser
 
@ Andreas

Hallo Andreas. Der Händler aus AT ist schon in Ordnung (Guter Preis, schnelle Lieferung). Habe bei dem auch meine Aquatlantis LED's geholt. Genau die, die du auch brauchst. 52Watt 1047mm. Habe 2 Stück davon über meinem Becken 120x50x50. Helligkeit ist eindeutig mehr als vorher mit 4x54W T5 Sylvania 10000k Röhren. Hatte zum Start des Beckens HCC und Marsilea Crenata drin. Das HCC wuchs aber fast immer nur in die Höhe, die Marsilea baut nen schönen flachen Teppich. Bin mir aber nicht sicher, ob das nun an der Beleuchtung lag mit dem HCC oder doch eher an dem sehr holprigen und problemreichen Start des Beckens.
Auf jeden Fall sind die LED's vom Preis-/Leistungsverhältnis her finde ich wirklich gut und es reicht um die Pflanzen nach relativ kurzer Zeit zum assimilieren zu bringen.
 
Hi Frank,

danke für die Info! So nun aber zurück zum eigentlichen Thema. Am besten mal ein Update und paar neue Bilder damit der Post wieder zum Startthema gepusht wird :smile:
 
Naja recht viele Bilder gibt es zurzeit nicht. Außer der Neuzugang.

L200 [emoji108]
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1410039340.394221.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1410039340.394221.jpg
    210,4 KB · Aufrufe: 631
Oben