Manni13
Member
Guten Morgääään!
Mich würde es sehr interessieren wie ihr mein 54er-Layout findet. Ob ihr Steine anders platzieren würdet und ob ihr noch Vorschläge für die weitere Bepflanzung hättet!
Ich habe vor, um den Stein rechts im Scape Staugoryne repens zu pflanzen, die ich schön kurz halte. Ansonsten bin ich ein bisschen planlos. Wüsstet ihr das was?
Ihr müsst wissen, es handelt sich bei dem Becken um einen meiner ersten Versuche in Sachen Aquascaping.
Ihr ein paar Daten:
Hardscape: Schwarzer Basalt, Moorkienwurzeln
Bodengrund: Quarzsand, untere Schicht vermischt mit Dennerle Nährboden
Beckenmaße: 60x30x30
Technik: Dennerle Nano Eckfilter, Aufsatzleuchte mit einer möglichen Leistung von 4x24 Watt (T5)
Pflanzen: Tecihlebermoos, Zwergjavafarn, Cryptocoryne Tropica, Cryptocoryne wendtii C421, Erectmoos, Weepingmoos
Besatz: 10 Funkensalmler, unzählige Algen- und Red Fire Garnelen
Und, was meint ihr? Ich würde mich sehr über Kommentare und Kritik freuen!
Anmerkung: Ich weiß, die Qualität ist gruselig. Die Bilder wurden mit einer 4 Pixel Cam geschossen, die bessere kann ich leider erst wieder kommende Woche nutzen. Tut mir leid, ich hoffe ihr könnt dennoch was sagen!
Außerdem konnte ich die Bilder an diesem PC nicht verkleinern, daher der Link. Ich weiß es wird in Foren nicht gern gesehen, aber das Bild braucht nicht lange zum Laden. :wink:
Liebe Grüße, Fabian

Mich würde es sehr interessieren wie ihr mein 54er-Layout findet. Ob ihr Steine anders platzieren würdet und ob ihr noch Vorschläge für die weitere Bepflanzung hättet!
Ich habe vor, um den Stein rechts im Scape Staugoryne repens zu pflanzen, die ich schön kurz halte. Ansonsten bin ich ein bisschen planlos. Wüsstet ihr das was?
Ihr müsst wissen, es handelt sich bei dem Becken um einen meiner ersten Versuche in Sachen Aquascaping.
Ihr ein paar Daten:
Hardscape: Schwarzer Basalt, Moorkienwurzeln
Bodengrund: Quarzsand, untere Schicht vermischt mit Dennerle Nährboden
Beckenmaße: 60x30x30
Technik: Dennerle Nano Eckfilter, Aufsatzleuchte mit einer möglichen Leistung von 4x24 Watt (T5)
Pflanzen: Tecihlebermoos, Zwergjavafarn, Cryptocoryne Tropica, Cryptocoryne wendtii C421, Erectmoos, Weepingmoos
Besatz: 10 Funkensalmler, unzählige Algen- und Red Fire Garnelen
Und, was meint ihr? Ich würde mich sehr über Kommentare und Kritik freuen!
Anmerkung: Ich weiß, die Qualität ist gruselig. Die Bilder wurden mit einer 4 Pixel Cam geschossen, die bessere kann ich leider erst wieder kommende Woche nutzen. Tut mir leid, ich hoffe ihr könnt dennoch was sagen!
Außerdem konnte ich die Bilder an diesem PC nicht verkleinern, daher der Link. Ich weiß es wird in Foren nicht gern gesehen, aber das Bild braucht nicht lange zum Laden. :wink:
Liebe Grüße, Fabian