Meinung zum "Neuen"

aQua96

Member
Hallo zusammen,

ich habe heute das Hardscape aufgebaut und möchte bitte Eure Meinung dazu.

Ich habe noch mehr Steine, die könnte ich noch mit einbringen, wen jemand eine Idee hat wie, her mit den Vorschlägen. :wink:

Das zweite Bild zeigt, wo und welche Pflanzen ich unterbringen möchte. Auch hier sind Meinungen erwünscht. :smile:


Bis Mittwoch habe ich alle Pflanzen da, dann kann es losgehen.
Danke schonmal
 

Anhänge

  • Aquarium (Riverside) Hardscape mit Pflanzen zeichnung.JPG
    Aquarium (Riverside) Hardscape mit Pflanzen zeichnung.JPG
    263,2 KB · Aufrufe: 709
  • Aquarium (Riverside) Hardscape.JPG
    Aquarium (Riverside) Hardscape.JPG
    344,6 KB · Aufrufe: 706
Moin,

die Steine sind zu klein, die würde ich nicht nehmen und die Pflanzen werden sie schnell überwuchern.
Irgendwie sind die auch komisch gefärbt, nicht das es am Ende aussieht wie ein Vogelnest, wenn die Pflanzen drum herum wachsen.
Die Wurzel sieht gut aus.
Willst du nur Sand nehmen, kein Soil o.ä.?
 
Hi,

danke für deine Antwort,

Die Steine sind eigentlich zur Befestigung des "Berges". Mit Wasser sehen die Steine sehr grau aus. Nur wenn sie Trocken sind haben sie eine etwas eigene Farbe.

Nein, Soil wird nicht reinkommen.
 
Moin,

na wenn die Steine nur zur Befestigung dienen ist es egal. Sieht man später eh nicht mehr.
Vielleicht solltest du den Substratanstieg hinten links noch höher bauen (bis zum zweiten Klebestreifen).
Dann käme die Wurzel auch noch ein kleines Stück höher.
Sonst hast du zuviel leere Fläche nach oben hin. Den Fehler hab ich früher auch gemacht.
Von oben schräg ins Becken hinein sieht das zwar ganz gut aus, aber wenn du direkt davor sitzt, dann wirkt das nicht so richtig.
Musst mal probieren, je höher du mit der Wurzel und dem Substrat hinten kommst, umso besser sieht es später aus. :wink:
 
Hallo Julian,

ich habe gleich mehrere Kritikpunkt (nicht böse sein :ops: ):

- der Hügel mit Sand wird nicht lange halten, unter Wasser ebnet der sich sehr schnell ein und Du hast eine große Sandfläche ohne Anstieg, das wird nicht funktionieren. Solltest Du einen solchen Hügel wollen, brauchst Du Soil.
- für meine Augen ist die Wurzel zu klein, die wird fast vollständig unter den Pflanzen verschwinden, wenn die erstmal loslegen. Das wäre schade, dann hättest Du praktisch kein Hardscape im Becken.
- was befestigen die Steine? Um den Sand zu stützen, bräuchtest Du eine lückenlose Terrasse/Barrikade. Wenn die Steine keinen anderen Zweck erfüllen, solltest Du sie gegen Größere und Dunklere eintauschen (denn auch wenn sie mit Wasser benetzt dunkler aussehen, unter Wasser durch die Aquarienscheibe hindurch betrachtet sehen die genauso aus wie im trockenen Zustand).
-die Bepflanzung sieht sehr gut :thumbs: aus und berücksichtigt auch die Licht- bzw. Schattenbereiche, das wird so funktionieren.

Noch eine Anmerkung: Das HCC braucht recht viel Licht (also mindestens 0,5 W/l besser mehr). Solltest Du das nicht haben, würde ich eine andere Pflanze für die Wurzel nehmen, z.B. eine Moosart.

Machst Du ansonsten gut, erst zu planen und dann zu bauen, dass verhindert spätere Enttäuschungen :thumbs:
Schade nur, dass sich hier meistens bei "Anfängern" wenig erfahrene Leute zu Wort melden...
 
Hi,

Danke für die schnellen Antworten.

Also in den Hügel habe ich noch zusätzlich PET-Folie zur Befestigung eingebracht. Wir der Hügel durch die Wurzeln der Pflazen nicht auch ein bisschen zusammengehalten?
 
Mahlzeit,

wenn du eine richtig dichte Pflanzendecke hast, dann halten die Wurzeln schon einiges zusammen.
Das wird aber ein paar Wochen dauern.
Und Garnelen buddeln dir den Sand immer fleißig vom Hügel runter, falls du welche einsetzen möchtest.
Etwas Soil wäre wirklich eine Alternative.
Eventuell kannst du ja noch ein paar schwerere Steine vor dem Hügel platzieren, und dahinter dann das Soil streuen.
 
Hi,

was macht das Soil eigentlich genau, wenn ich eine Schicht "rüberstreue"?

Was wäre Soil, welchen ich benutzen soll?
 
Hallo hallöchen ,
also zu den Steinen wurde ja schon was gesagt größer und dunkler . Die Wurzel würde ich versuchen etwas
mehr nach oben auszurichten also sie nach oben etwas verzweigter . Und das mit dem Sand könnte man doch auch mit Plasteschienen begrenzen und die Steine davor .
Lg stefan
 
Oben