Microsorum pteropus " Serpentifolia" ???

Silvio

Member
Hallo Gemeinde,

ich bin Heute im Web über einen Microsorum mit der Bezeichnung Microsorum pteropus " Serpentifolia" gestolpert.
Weiss da jemand etwas genaueres über das Pflänzchen oder ist das nur eine Händlerbezeichnung?
 
Hi Silvio,

der Name ist mir auch neu. Ja, Händlerbezeichnung. Im www ist die besonders auf italienischen Seiten zu finden - vielleicht dort kreiert? Bedeutet "schlangenblättrig". Was an Fotos dazu zu finden ist, sieht aus wie irgendein schmalblättrigerer Javafarn, etwa der 'Narrow' von Tropica.
Also, *grml*, wenn die Händler schon dauernd neue Handelsnamen von Pflanzen präsentieren, sollten sie doch mal ausführlicher über ihre Neuheiten informieren. [edit] Besonders darüber, was an diesen neu ist, abgesehen vom Namen.

Gruß
Heiko
 
Hatte schon angefragt was es mit dem Farn auf sich hat aber bisher noch keine Antwort erhalten, na gut ... bleibt die Spannung erhalten 8) :wink:
 
Hallo,

der "serpentifolia" gleicht dem "narrow" ziemlich stark. Ich halte ihn in meinem 120er Becken und kann bislang keine großen Unterschiede entdecken. Die Blätter ähneln oberflächlich betrachtet einer Schlangenhaut, woher wohl auch der Name kommt. Die Größe ist identisch mit der eines Narrow, evtl. etwas größer.
 
Also dann wahrscheinlich ein Art Zwischending aus Narrow und Philipine? ... grobschlächtig betrachtet :roll: :lol:
 
Hi,
weil es noch nicht kompliziert genug ist: unter 'Narrow' schwirren mindestens 2 verschiedene Javafarne rum. Einer davon wird ungefähr ebenso oft "Needle Leaf" genannt, ein anderer ist der 'Narrow' von Tropica. Ob das "Schlangenblatt" was anderes als diese beiden ist...?

Gruß
Heiko
 
Hallo zusammen!

Hier mal Bilder von meinem!
bei dem ersten sieht man glaub ich ganz gut, warum er Serpentifolia genannt wird.
 

Anhänge

  • IMG_1029.jpg
    IMG_1029.jpg
    163,6 KB · Aufrufe: 1.016
  • IMG_1030.jpg
    IMG_1030.jpg
    137,6 KB · Aufrufe: 1.017
  • IMG_1035.jpg
    IMG_1035.jpg
    108,9 KB · Aufrufe: 1.016
Jaaa, der sieht schon anders aus als der Philipine, welcher bedeutend stärker, sagen wir mal, gehämmert ist. Sieht sehr apart aus, das Pflänzchen, hat wirklich was von Schlangenhaut 8) :top:
 
Hallo,

ja ein schönes Blatt eines Narrow-Leaf Javafarns :) Ich schließe mich Heiko an, wenn ich meine Farnsammlung durchsehe, nix von Schlange zu sehen.


vG

René
 
Hi René,
MasterChief":11gt94yx schrieb:
nix von Schlange zu sehen.
Also ich teile Silvios Eindruck, dass die Blattoberseite mit dem leicht gehämmerten Nervennetz ein bisschen an Schlangenhaut erinnert - aber eben auch bei allen möglichen anderen Javafarnformen.

Gruß
Heiko
 
Ich schrieb ja auch "im Gegensatz" zum viel stärker strukturierten "Philipine" hat der gezeigte Farn wohl schon etwas von Schlangenhaut. Ein Vergleich zum Narrow wurde von mir nicht angestellt.
 
Hallo,
Silvio":1pc10qnd schrieb:
Ich schrieb ja auch "im Gegensatz" zum viel stärker strukturierten "Philipine" hat der gezeigte Farn wohl schon etwas von Schlangenhaut. .
Ja, die Philipine ist viel regelmässiger strukturiert.
Ein Vergleich zum Narrow wurde von mir nicht angestellt.
Vergleich zu Narrow; die Aderung ist die Gleiche, die tiefe Hämmerung meist aber nicht. Ich sage "meist", denn ich besitze jede Menge Exemplare die von einer einziger Mutterpflanze abstammen. Die Ableger weisen jedoch auf verschiedenen Standorten unterschiedlich stark ausgeprägte Aderung auf. Es gibt flache und mehr gehämmerte Exemplare, flache isnd gewöhnlicher bei mir. Könnte also standortbedingt sein. Wo sie bei mir stärker wachsen oder die Nahrungsbedingungen besser sind und gleichzeitig die Exemplare etwas älter, kann die Hämmerung etwas stärker ausgeprägt sein. Ich dünge nie, das hängt bei mir meist mit dem WW und Fütterung zusammen.

MfG
Christina G
 
Hi Christina!
Vergleich zu Narrow; die Aderung ist die Gleiche, die tiefe Hämmerung meist aber nicht.
Meinst Du Vergleich zwischen Narrow und "Serpentifolia" auf Jaime&Wulla's Fotos - oder "Philippine"?

Weil mehr als eine M. pteropus-Form "Narrow" genannt wird, würde mich interessieren, wie Dein "Narrow" aussieht. Könntest Du Fotos von einzelnen Blättern, auch Unterseite, machen?

Gruß
Heiko
 
Hallo Heiko!

Ich meinte in Vergleich zu der Serpentifolia. Klar kann ich Fotos machen. Soll ich Blätter die möglichst typisch oder verschieden fürs Fotografieren auswählen?

MfH
Christina G
 
Oben