Microsorum pteropus 'Tropica' ??

Hallo Albert,

Microsorum pteropus "Tropica"
Die Firma Tropica besitzt einen Sortenschutz für diese Variante. Das bedeutet, dass die Pflanze kommerziell nur unter Lizenz gezüchtet werden darf. Die Zucht dieser Variante wird durch die Firma Tropica selbst offenbar nicht mehr fortgeführt. Die "Tropica"-Variante des Javafarns erreicht eine Höhe von 15 bis 50 cm. Diese Sorte wächst schnell und ist durch ihre Größe in der Aquaristik nur für große Aquarien zu empfehlen. Die Sorte "Tropica ist durch die typischen Ausbuchtungen der Blätter von der Ursprungform zu unterscheiden.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Javafarn
 
Hi,
zumindest die Pflanze auf dem Foto ist wirklich Microsorum pteropus 'Tropica'.

Interessant, was auf der Seite der Firma Tropica über die Pflanze geschrieben wird:
http://www.tropica.com/de/pflanzen/pfla ... sorum.aspx
=> Adventivpflanzen, die sich an Blättern entwickeln, sollen (als ausgewachsene Pflanzen?) nicht die sortentypischen langen, schmalen Lappen am Blattrand ausbilden.

Falls irgendjemand hier die Sorte 'Tropica' noch hat: könnt ihr das bestätigen?

Gruß
Heiko
 
-._Tobi_.-":1091h0gf schrieb:
Hallo Albert,

Microsorum pteropus "Tropica"
Die Firma Tropica besitzt einen Sortenschutz für diese Variante. Das bedeutet, dass die Pflanze kommerziell nur unter Lizenz gezüchtet werden darf. Die Zucht dieser Variante wird durch die Firma Tropica selbst offenbar nicht mehr fortgeführt. Die "Tropica"-Variante des Javafarns erreicht eine Höhe von 15 bis 50 cm. Diese Sorte wächst schnell und ist durch ihre Größe in der Aquaristik nur für große Aquarien zu empfehlen. Die Sorte "Tropica ist durch die typischen Ausbuchtungen der Blätter von der Ursprungform zu unterscheiden.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Javafarn

Hallo Tobi,

Sortenschutz hin oder her, einige asiatische Wasserpflanzengärtnereien kümmern sich anscheinend einen Sch...dreck um solche Sachen. Die Sorte Helanthium bolivianus 'Vesuvius' wird in Asien ja auch ohne Beachtung des Sortenschutzes vermehrt.

Es wäre halt interessant, wenn diese "verschollene" Sorte wieder mal erhältlich wäre.

VG Albert
 
Sumpfheini":15wpms5c schrieb:
Hi,
zumindest die Pflanze auf dem Foto ist wirklich Microsorum pteropus 'Tropica'.

Hallo Heiko,

interessant ist, dass mein Importeur entgegen allen sonstigen Gepflogenheiten der Branche diese Pflanze/Sorte sogar mit dem richtigen Namen angeboten hat!

Ich hab nur noch nicht rausbekommen, woher er die Pflanzen bekommt.

Für meinen Teil bin ich jedenfalls heilfroh, dass ich diese Sorte überhaupt bekommen habe. Ich habs schon fast 5 Jahre versucht, aber bisher immer ohne Erfolg.

VG Curt
 
Oben