Mikro Spezial - Flowgrow

Ingel007

Member
Hallo,
ich habe eine etwas freche Frage :-) Ist die zusammensetzung bekannt von dem Mikro Spezial - Flowgrow Dünger? So das man ihn selber herstellen kann?

mfg
Manuel
 
Hi Manuel,

ich finde die Frage tatsächlich etwas frech... :P weil so teuer ist der Dünger nun auch nicht.

Hier steht genau wie viel enthalten ist:
http://www.aqua-rebell.de/mikro-spezial ... wgrow.html

Was noch zusätzlich zur Stabilisierung der Nährstoffe drin ist, wirst du wohl selber herausfinden müssen :nasty: . Insgesamt denke ich, dass du günstiger weg kommst, wenn du dir den Dünger kaufst als wenn du alle nötigen Komponenten einzeln besorgst.
 
Hallo
Sorry!! Bin ehrlich hab auch lange überlegt ob ich fragen soll. Da Tobias Coring von dem Spezial N Dünger auch die zusammensetzung gennant hat dachte ich frag einfach mal nach.

mfg
Manuel
 
Hallo,

habe auch vor mir den Spezial N zu mischen.
Leider bekommt man das Calcium - und Magnesiumnitrat nirgends - bei Omnicron wurde meine Bestellung wieder storniert da ich eine Privatperson bin.
Hat irgendjemand einen Tipp...?
 
Hallo,
Ich hatte nur Probleme mit dem Kaliumnitrat. Da hatte Tobias auch einen kleinen Tipp zu gegeben. Und zwar einfach mal in einem Raifeisenmarkt nach einen Nitratdünger fragen. Da ist zwar noch ein anderer stoff enthalten laut Tobias was unserem Aquarium aber nicht schadet. Hab aber selber noch nicht Versucht den Nitratdünger zu besorgen. Wollte ich diese woche mal angehen. Den rest bekomme ich einfach so in der Apotheke. Hoffe ich konnte ein bissl helfen.

mfg
Manuel
 
happy-shrimp":do7wtn83 schrieb:
Hallo,

habe auch vor mir den Spezial N zu mischen.
Leider bekommt man das Calcium - und Magnesiumnitrat nirgends - bei Omnicron wurde meine Bestellung wieder storniert da ich eine Privatperson bin.
Hat irgendjemand einen Tipp...?

Huhu,

such mal hier im Forum nach Magnesiumnitrat flüssig....
5 Liter würde ich dir abnehmen :D

Gerd
 
Hallo zusammen,

sorry, dass ich diesen alten Thread wieder hoch hole, aber einen weiteren Thread mit ähnlichem Namen und Inhalt auf zu machen, wäre in dem Fall wohl auch nur anders schlecht.

Im Nährstoffrechner bin ich vor kurzem -allerdings auch als einzige mir bekannte Quelle- darauf gestoßen, dass im Flowgrow auch (in geringen Mengen) NH4 enthalten ist.

Da ansonsten weder auf dem Produkt noch in den Produktbeschreibungen davon die Rede ist, meine einfache Frage:

Stimmen die Angaben im Rechner oder die in den Beschreibungen ?


Gruß,

Dirk.
 
Hallo Dirk!

Soweit mir bekannt ist, wird bei der Herstellung des Flowgrow u. a. Ammoniumeisen verwendet. Daraus resultiert ein geringer Ammoniumanteil der in der Praxis aber vernachlässigbar ist.
 
Hallo Roger,

das ging ja sehr schnell, vielen Dank.

Ja, bei der Menge wohl eher eine akademische Frage, aber ich bin halt manchmal einer dieser "lästigen Gesellen".



Gruß,

Dirk.
 
Oben