Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Daniel,
ich habe eine Panasonic TZ5. Ich muss sagen, das kleine Becken lässt sich relativ leicht fotografieren, da es sehr gut ausgeleuchtet wird. Ich habe eigentlich alle Einstellungen auf automatisch und ca. 60cm Abstand. Die Kamera macht dann f3.3, 1/60 bei ISO 400 daraus.
das Becken ist ne Wucht! Gefällt wirklich sehr gut.
Als Feedback würde ich noch anmerken, dass ihm ein steilerer Substrat-anstieg noch besser getan hätte.
Halt uns auf dem Laufenden!
Hi Tobias,
Danke! Das Substrat geht hinten links bis 15cm, dass ist mehr als Hälfte der Beckenhöhe. Eventuell täuscht auch die Perspektive des Bildes etwas.
Hallo,
heute mal ein schnelles Update mit dem Handy, damit ihr seht, das Becken entwickelt sich weiter.
Ich habe die Staurogyne etwas zurückgenommen. Das Moos entwickelt sich prächtig, wenn auch langsam.
Hallo Otto,
ich möchte es mit diesen 3 Bildern mal verdeutlichen, der Abstand der Kamera variiert hier zwischen 60cm und 1m, wobei das sicher vom Objektiv abhängig ist. Ich finde es aber verblüffend, wie sich durch die Perspektive der Charakter des Bildes verändert (Tiefenwirkung).
Ich bin mir auch nicht sicher, welches Bild jetzt den Charakter des Beckens besser rüberbringt.
Hallo,
ich würde fast zum zweiten Bild tendieren. Das scheint mir am ausgewogensten - die Tiefenwirkung ist gut und der Hauptstein ist auch genau richtig dargestellt. Aber das liegt im Auge des Betrachters.
Mir gefällt das Becken auf jeden Fall :thumbs:
lg Lukas
Hi,
also Bild 1 ist gewohnte photorealistische Darstellung eines Aquariums wohingegen Bild 3 eher dem entspricht was der Betrachter in Wirklichkeit sieht wenn er nicht nur einen Punkt anschaut, auf dem Foto schauen wir auch nicht nur einen Punkt an sondern der Blick wandert über das Bild.
Danke für die Rückmeldungen :tnx:
@Jurijs
Bei den Bildern des IAPLC 2012 ist mir aufgefallen, dass Fotos aller Typen dabei waren. Welches ist nun das richtige?