Mini Pumpe für WW

Fireabend

Member
Hallo,
mein neues Becken fährt gerade ein und ich mache mir Gedanken über die Wasserwechsel, da das gute Stück doch etwas höher steht, knapp 1,80m ist die Wasserhöhe... Auf der Komode ist weiter unten ein Vorsprung, also bräuchte ich nur eine Pumpe mit einer Förderleistung von knapp über 1m...

Fast alle Pumpen die ich finde sind entweder viel zu stark oder müssen unter Wasser...

Ich suche aber eine die am besten zwei Schlauchanschlüsse hat, ein Schlauch in den Kanister, den anderen ins Becken...

Nun ist es nur ein 54l BEcken mit knapp 35l netto Volumen... Wasserwechsel werde ich wohl 12l machen... da es ein Garnelenbecken wird muss das ganze aber möglichst langsam ablaufen... brauche also am besten ne Pumpe die ich auch auf 5l/Std oder sowas einstellen könnte...

Wäre echt genial wenn mir jemand was empfehlen könnte, dass würde den WW soch erheblich vereinfachen bzw es erst möglich machen ihn langsam zu vollführen... einfach reinschütten ginge, da ich knapp 2m messe :D aber würde es gerne über 1-2 Std laufen lassen und solange mag ich nicht tröpfelnd am Aq stehen :D

Merci schonmal
Gruß Consti
 
Hallo Consti,
wenns bloß 12 Liter sind, würd ich einfach einen Kübel/Kanister oben drauf stellen
und über ein ganz dünnes Schläuchlein einlaufen lassen - das ist dann doch auch sehr langsam.

z. B. Luftschlauch mit einem Kieselsteinchen eingeklemmt, dann tropfts bei mir auch nur noch...

Schöne Grüße
Ev
 
Hallo Ev,
sind 10kg nicht bissi arg für so ne Abdeckung? Hab mir nen billiges Set gekauft...

Wenns keine Pumpen für kleines Geld gibt werde ich es wohl so machen müssen, wenns allerdings ne preiswerte Pumpe gäbe würde ich das bevorzugen...
 
Ich stell bei meinem 54-Liter-Becken sogar einen 15-Liter-Eimer auf die Plastik-Abdeckung, allerdings auf ein Holzbrett aus der Küche, damit sich der Druck gleichmäßig verteilt - das mach ich seit einem Jahr ohne Probleme Consti,

wenns dich zu sehr sorgt, dann mach halt nicht alles auf einmal rein und füll nochmal nach?

Schöne Grüße
Ev
 
12 x 1,5 mm durchsichtiger Aquaristikschlauch aus dem Baumarkt.
Leeren:
Tiefer gelegenes Ende des Schlauchs unter der Klobrille einklemmen, dran saugen, fertig.
Diese Methode hat den Vorteil, dass das Schlauchende beim Wasseraustritt keine Dummheiten machen kann.
Befüllen:
Wasserhahnsieb abschrauben. Schlauch in den Wasserhahn stecken, audrehen.
Diese Methode hat den Vorteil, dass das bei zu hohem Druck, falls der Wasseraustritt behindert wird, das Wasser in das Waschbecken läuft.
 
Abend,
geht nicht, da ich das Wasser verschneiden muss!
Ich glaube ich bastel mir ne Erhöhung, neben dem Aq ist noch Platz.

Sollte jemand dennoch eine günstige Pumpe stellen die man sehr niedrig einstellen kann, immer her damit!

Gruß Consti
 
Huhu Consit,

schau mal im Baumarkt Deines vertrauens nach einer Zimmerspringbrunnen Pumpe
die gibts in sehr klein und kosten nich so viel :)
Falls die dann immer noch zu viel Pumpt einfach per Schlauchklemme regulieren!!

Bis denne
 
Oben