Mit Dank an Bastian und Tobi ;)

Hallo Caro

Noch einen kleinen roten akzent und es ist perfekt :top:

Sieht wirklich sehr harmonisch aus das ganze, weiter so.

Mfg Nico
 
Hallo Nico
und danke für Dein Feedback
Was "Rotes" ist vorhanden aber von vorne noch nicht sichtbar, muss noch über den "Felsen" wachsen ;)
Leider befürchte ich, daß mein Licht nicht ausreichen wird um die Rotfärbung zu erhalten,dann is wieder alles grün, aber ich versuche es gerade ;)

lieben Gruß
Caro
 
Hallo Caro,
ich finde dieses Becken sehr schön. Es hat etwas verträumtes und entspannendes und man erkennt Deinen Stil vom "Auenland" wieder.
Ich finde die Wahl mit der Hydrocotyle sehr gut. Die mag ich auch sehr gerne.
Ich bin gespannt auf den weiteren Verlauf und drück die Daumen, dass es mit dem Rot klappt.
Lieben Gruß :winke:
Anika
 
Danke Anika ;)

Die Hydrokotyle verticillata habe ich jetzt das erste mal.. Ich habe ein paar Layouts gesehen, wo ich Ihren ihren Höhenwachstum bei zu wenig Licht gar nicht so uninteressant fand und es dort zumindest vom Layout her auch gar nicht als ungewollt empfunden habe :) Jetzt muss ich es mal in Natura sehen ...
Und bei dem "rot" bringt ja meine Aufstockung von 11 auf 13 Watt ja etwas :) Es müssten jetzt so ca o,5W pro Liter sein.
Was ich so gelesen habe läßt mich zweifeln.. aber es sind ja manchmal Grenzwerte die entscheiden...wenn nicht kann zumindest darüber berichten:)

Danke fürs Daumen drücken
und lieben Gruß

Caro
 
Hallo Caro,

Ich finde dein Becken auch sehr schön, vor allen das Moos auf der rechten Seite, wenn es dir mal zuviel wird kannst dich per pn melden ;-)
Die zusätzlichen Steine runden jetzt das Gesamtbild gut ab.
Weiter so :top:

Mfg Alex
 
Hallo zusammen,

..kleines Update...

und ich sehe gerade... wirklich viel hat sich nicht getan (trotz kürzlich installiertem CO2) :)
Werde dem mal nachgehen :-) aber sind ja auch nur 13 Watt...
Naja, steter Tropfen höhlt den Stein...

lieben Gruß
Caro
 

Anhänge

  • P1060967k.jpg
    P1060967k.jpg
    97,5 KB · Aufrufe: 556
  • P1060962kk.jpg
    P1060962kk.jpg
    150,3 KB · Aufrufe: 555
  • P1060959k.jpg
    P1060959k.jpg
    131,5 KB · Aufrufe: 535
Dank Dir Tim :-)

Wundert mich eigentlich mit dem Wachstum... alles perlt , die Pflanzen haben noch nie so gesund ausgesehen und alle Algen vom vorherigen Layout sind vollends verschwunden..
Aber Geduld ist die Tugend des Aquarianers ;)
Mal sehen was ich über die Düngung noch erreichen kann..

lieben Gruß
Caro
 
Hallo Caro,
das hat sich wirklich toll entwickelt. Ich bin begeistert..... habe es auch gerade meiner Familie gezeigt, die gerade zu Besuch ist, und denen gefällt es auch total gut, und dass nachdem ich Ihnen die IAPLC-Gewinner der letzten Jahre gezeigt habe.
Mir gefallen die unterschiedlichen Grüntöne sehr. Alles wirkt sehr harmonisch, üppig, verträumt und gesund. :top:
Ein großes Lob.
Liebe Grüße
Anika
 
Danke Anika ;)

das ist ein sehr schönes Lob und freut mich daß es Dir gefällt :)
Was macht eigentlich der Dschungel ? :)

lieben Gruß
Caro
 
Hallo Caro,

ein sehr hübsches und beruhigendes Layout, erinnert mich irgendwie ein bisschen an mein 20L Nano, auch wenn ich nur einen Zweig habe der absteht!^^

Viel Erfolg weiterhin!
 
Hallo!

Ein wirklich wunderschönes Becken! Ich kann mir keinen uninteressanten Sichtwinkel vorstellen.
Für mich persönlich würden ein paar Bienengrundeln das Bild perfekt machen - sanfte kleine Flitzer, die nichts von der übrigen Einrichtung nehmen. Die Weiss-roten Garnelen wären mir hier schon "Zuviel". Aber das ist Geschmackssache. Eins der schönsten Becken, das ich in dieser Grössenordnung gesehen habe. :bier:

MfG
Christina G
 
Oben