... mit meinem Latein ist am Ende ....

Hallo Gerd,

du hast erwähnt auch an der Düngung geschraubt zu haben, hast auch mal ordentlich N hochgeschraubt mit ausreichend K?

Phosphat ist ja ausreichend wenn der Test stimmt. Hast deinen N und P Test mal richtig gecheckt, nicht das der falsche Werte gibt und Richtung 0 geht?

Also ich habe schon Cyanos durch akuten NP Mangel gezüchtet. Die letzten Monate durch vernachlässigter NPK Düngung und daraus resultierenden nicht nachweisbaren NP vorhandene Pinselagen deutlich auf den Vormarsch gebracht. Deine Pflanzenmasse aus den besseren Zeiten ist ja recht ordentlich und kann vermutlich auch einiges zehren. Bewahrheitet sich der Mange von NP und evtl. auch K würde ich bei der vorhanden Masse dass nicht noch verschlimmern ducrh noch mehr stark zehrende Pflanzenmasse.

Die Pinselalgen sind wirklich hartnäckig und dann nicht von heut auf morgen verschwunden wenn man die evtl. fehlenden Nährstoffe optimiert. Da muss optimal CO2 vorhanden sein, mechanisch entfernen was geht und zusätzlich Easy Carbo. EC löst schon mal den Turbo beim Pflanzenwachstum aus, da muss wiederum auf stärkeren Nährstoffverbrauch geachtet werden.

Gruß
Torsten
 
Hallo

Erst mal danke für die rege Beteiligung an meinem Problem.
Leider entgleitet mir das Becken langsam weiter. Am Wasserversorger kann es nun doch nicht liegen da ich nun Leute kennen gelernt habe die am selben Wasserk hängen ohne diese Probleme.

Ich denke nun das das Problem am Anfang lag.
Man sollte vielleicht doch bei der Gestaltung alles bedenken. Also nicht einen abfallenden Bodengrund mit JBL Bodengrunddünger einbringen und dann Panzerwelse einsetzen die es wieder einebnen.
Wenn das Zeug dadurch pur im Becken liegt kann es nicht gut sein .....

Da der Anblick des Beckens mich nur noch nervt kommt nun bald ein Neustart .....


Gruß Gerd


Ps: schön das ich mal wieder Zeit zum schreiben hatte :D
 
Oben