Hallo Benny,
Mittagspause ist so ein Ding an dem sich die Geister scheiden, die einen sagen muss sein die anderen sind der Meinung geht auch ohne.
Ich denke es geht durchaus auch ohne, betreibe mein Becken aber selber mit Mittagspause um die Gesamtebeleuchtungsdauer zu senken. Also frühs anschalten 4h beleuchten .. damit ich meinen Frühstückskaffee vor dem Becken genießen kann .. dann bin ich ohnehin den ganzen Tag auf Arbeit also 4h Mittagspause dann abends nochmal 5h somit beleuchte ich nur 9h, habe aber den ganzen Tag was vom Becken. Wie gesagt mit dem Algen unterdrücken per Mittagspause.. naja das ist vermutlich ne Glaubenssache.
Habe festgestellt das die Gesamtbeleuchtungsdauer sehr großen Einfluss auf das Algenwachstum hat, ich bin daher der Überzeugung viel wichtiger als eine Mittagspause ist es die Dauer der Gesamtbeleuchtung auf die Bleuchtungsintensität und die Planzenarten abzustimmen. Also nicht mit 1W/l 12h beleuchten .. sondern halt entsprechend ausprobieren wann die Pflanzen aufhören effektiv Nährstoffe umzusetzen. Manche Pflanzen "versuchen sich abzuschatten" wenn sie genug Licht haben, dann klappen sie Ihre Blätter leicht zusammen.. das ist IMO ein Zeichen für zu lange Beleuchtung.