Mittagspause bei A-beleuchtung

Bennys

Member
Hallo,

ist die Mittagspause bei der A-beleuchtung noch Stand der Dinge?

Wie haltet ihr es? Von wann bis wann Ein-Mittag-An-Aus?

Oder durchgehend beleuchtet wie viel Stunden?


mfg benny
 
Hallo Benny,

Mittagspause ist so ein Ding an dem sich die Geister scheiden, die einen sagen muss sein die anderen sind der Meinung geht auch ohne.

Ich denke es geht durchaus auch ohne, betreibe mein Becken aber selber mit Mittagspause um die Gesamtebeleuchtungsdauer zu senken. Also frühs anschalten 4h beleuchten .. damit ich meinen Frühstückskaffee vor dem Becken genießen kann .. dann bin ich ohnehin den ganzen Tag auf Arbeit also 4h Mittagspause dann abends nochmal 5h somit beleuchte ich nur 9h, habe aber den ganzen Tag was vom Becken. Wie gesagt mit dem Algen unterdrücken per Mittagspause.. naja das ist vermutlich ne Glaubenssache.

Habe festgestellt das die Gesamtbeleuchtungsdauer sehr großen Einfluss auf das Algenwachstum hat, ich bin daher der Überzeugung viel wichtiger als eine Mittagspause ist es die Dauer der Gesamtbeleuchtung auf die Bleuchtungsintensität und die Planzenarten abzustimmen. Also nicht mit 1W/l 12h beleuchten .. sondern halt entsprechend ausprobieren wann die Pflanzen aufhören effektiv Nährstoffe umzusetzen. Manche Pflanzen "versuchen sich abzuschatten" wenn sie genug Licht haben, dann klappen sie Ihre Blätter leicht zusammen.. das ist IMO ein Zeichen für zu lange Beleuchtung.
 
Hallo,

oh, mal wieder einer deiner hilfreichen Kommentare. Hatten wir immerhin schon seit 5 Minuten nicht mehr...

Viele Grüße
Alex
 
oh, mal wieder eine Mittagspausendiskussion. Hatten wir immerhin schon seit April nicht mehr...

Hallo Robert.
Einerseits hast du mit deinem Hinweis „das hatten wir doch erst“ recht. Ich hätte die „Suche“ verwenden können. Habe ich nicht, geschlafen, Entschuldigung. Andererseits möchte ich zum Ausdruck bringen, dass jeder Beitrag im Forum irgendwann und irgendwo schon einmal durchgekaut wurde. Die Moderatoren könnten bei „Neues Thema“ hinterlegen „schau erst mal unter Suchen, www oder Google, usw.“ nach. Mein Fazit- dann könnten wir das Forum schließen.

Ich finde es schon interessant, dass Themen immer wieder angesprochen werden, man kann dabei sein eigenes Wissen hinterfragen.

Zum Thema, mich hätte z.B. interessiert. In den Tropen haben wir so ziemlich genau einen 12 h Lichttag. Im Aquarium, wenn es nicht gerade im Keller steht meist so um 16h. Diese 16h sind die für die Pflanzen (und natürlich Fische) zuträglich? Falls das auch irgendwo durchgekaut wurde, helf mir ich bin unwissend!

mfg Benny
 
Hi Benny,

Robert hat schon recht, das Thema hatte wir schon mehrmals. Hier ist ein etwas längerer Beitrag:

beleuchtung/beleuchtungspause-ja-nein-t21532.html

16 h Beleuchtung sind nach meinem Gefühl und ohne eine Studie zur Hand zu haben, etwas lang. Ich denke, alles zwischen 12 und 14 h ist ausreichend. Ob da nun eine Mittagspause drin sein muss, s.o.
 
Hi,

die "16 h Tropensonne" sind ja nicht immer volle Pulle. Morgens und abends sind Lichtfarbe und -intensität anders als mittags.
 
Hi,

hier steht ein Becken welches eine umgedrehte Mittagspause hat.
Mittags bekommt es 4 Stunden direkte Sonne und hat keine künstliche Beleuchtung.
Geht gut.

Beste Grüße
Martin
 
Oben