Monosolenium Tenerum

Kesseziege

Member
Hallo,

habe eine Portion von den oben genannten Moos erhalten.
Leider schwärmt das ja in allen Richtung aus, wenn man es einfach festklemmen will.
Nun habe ich das ganze wie eine Mooskugel mit Gummi zusammen gebunden.
Dennoch,
wie bekomme ich das am besten auf nem Stein befestigt?
Kann ich das nach einer Weile lösen weil es dann festgewachsen ist ,
oder schwärmt es dann immer so aus?

LG Ela
 
Hi Ela,

das Problem kenne ich ;). Ich würde es einfach mit Nylonschnur an einem Stein festbinden. Ein Haarnetz geht ebenso.

Leider wächst Monoselium tenerum nicht wirklich fest, bildet aber nach einiger Zeit dichte Polster, die dann nicht mehr fröhlich durch das Becken wirbeln. Also nur etwas Geduld, dann hast du einen ansehnlichen Haufen von dem Zeug.

Grüße
Tobi
 
Hallo Tobi,

danke, ich hatte mich echt geärgert als durch meine Unwissenheit
alles seelenruhig durch Becken wuselte.

LG Ela
 
Hallo!

Hab früher Angelsehne für solche Sachen benutzt.
Ist manchmal wirklich schwierig damit alles fest zu bekommen.
Deshalb nutze ich jetzt so ein Netz.
Man legt es auf den Boden, verteilt eine dünne Schicht Moos drauf, legt einen Stein rauf und bindet das Netzt zusammen.
Einfacher gehts kaum!

Pflanzennetz.jpg


Viele Grüße
Maik
 
Hallo Maik,

danke für den Tip,
werde das mal ausprobieren :wink:

LG Ela
 
Hi Ela

ich benutze gar keinen Netz da sich einmal ein Wels drin verfangen hatte und es sehr anstrengend war ihn daraus zu befreien. Ich drücke (leicht) den Tang zusammen, stelle ihn in eine Ecke gegen die Scheibe und baue rumherum mit feine Äste und Wurzeln einen Zaun.

Liebe Grüße
Christine
 
crypto":3gfvntnr schrieb:
Hi Ela

ich benutze gar keinen Netz da sich einmal ein Wels drin verfangen hatte und es sehr anstrengend war ihn daraus zu befreien. Ich drücke (leicht) den Tang zusammen, stelle ihn in eine Ecke gegen die Scheibe und baue rumherum mit feine Äste und Wurzeln einen Zaun.

Liebe Grüße
Christine

Hi,

das wäre natürlich auch ne Idee...
danke dir

Ela
 
Oben