Moorkienwurzel im Aquarium

Daria

New Member
Ich werde mir zum Jahresende mein 130x60x60 Süßwasserbecken einrichten. Nun kam mir nach Betrachtung meiner Moorkienwurzeln die Idee eine direkt innen an die Seitenscheibe zu kleben... wie gehe ich hier vor?
Aquarientaugliches Silikon wäre meine 1. Wahl.
Gibt´s andere Vorschläge?
Freue mich auf Ideen,
Daria
 
Hi Daria,

Ich habe zwar noch keine wurzeln in Aq geklebt aber ich glaube nicht das es lange hält. Ich schätze das sich die Strucktur vom Holz nicht lange kleben läst mit Silikon.

Aber wo ich auf der suche nach neuen ideen durchs web gesurft bin habe ich mal wurzeln gefunden wo saugnäpfe dran waren. Wie die befestigt waren weiß ich nicht aber das stellt auch sicher falls es dir nicht mehr gefällt das du sie ganz einfach entfernen kannst ohne silikon reste abkrazen zu müssen.

Gruß
Daniel
 
Hey daria,

Das mit den saugnäpfen was Daniel beschrieb lässt sich glaube ich eher umsetzten als das rankleben. Hab ich auch schon mit einer kleinen gemacht. Ich glaube im DIY Forum hier war mal irgendwo eine Anleitung. Wenn ich zu Haus bin schau ich nochmal nach.
Die kleine ~15cm Wurzel hab ich mit Silikon an den Saugnapf geklebt.

Lg
Steffen
 
Hi, kleben funktioniert schon! ich habe das zwar noch nie an scheiben geklebt, aber ich habe wurzeln miteinander verklebt.

Dazu habe ich aber kein silikon verwendet sondern "korallenkleber" gibts z.b. von whitecorals. Das Zeug klebt wie nix gutes :lol:
 
Huhu,

hab grade nurnoch das gefunden: Klick

Irgendwo hatte ich auchnoch ene elegantere lösung gefunden, die finde ich aber grade nicht mehr sorry :-/

lg
Steffen
 
Hallo Steffen,
das ist eine gute Idee, aber nach einer Weile halten die Saugnäpfe nicht mehr gut.
Hast du (oder sonst jemand) vielleicht auch einen Tipp, wie sie länger elastisch bleiben?

Gruß Elke
 
Hey Elke,

ich weiß nicht was für welche du da hast aber die von meinem EHEIM Filter sind nun gut 6 Jahre alt und so gut wie am ersten Tag :pfeifen:

lg
Steffen
 
Hallo Steffen,

keine Ahnung, irgendwelche übriggebliebenen Teile von Thermometern etc.
Da werd ich mir doch mal Ersatzsaugnäpfe von Eheim besorgen - danke!

Gruß Elke
 
Hallo …

Gleich mein erster Post, 10 Sekunden nach der Anmeldung… :besserwiss:

Habe gestern (ja, wir hatten verkaufsoffenen Sonntag) einen Satz UniversalSauger gekauft, da waren Laschen dran, wie bei einem Kabelbinder, damit habe ich eine (trockene) Wurzel unten ans AQ geheftet, vorher kurz ein 10er Loch unten rein.

Vorteil, lässt sich etwas bewegen, schwimmt aber nicht auf.
Silikon würde ich nicht nehmen, das Holz quillt auf und wenn man mal ausversehen dran kommt … :sceptic:

Gruß
Mike
 
Oben