Moose

hallo klaus

habe schon ein paar mal bei aquamoos bestellt.
war immer zufrieden,gute qualität,quantität und preis.
auch ein netter service.
frag mal bei Masterchief hier im forum nach! :D

mfG Dan
 
Ich hatte leider absolut kein Glück mit Aquamoos :(

Werde nicht mehr dort bestellen und bin auf der suche nach einem anderen Shop wo man hochwertige Moose bestellen kann.
 
@ Flooo,
es ist schade, dass Du mit Aquamoos kein Glück hattest, aber wie bitte soll Deine Antwort hilfreich sein. Mit den angaben die Du gemacht hast (nämlich keine) kann sich keiner ein Bild machen. Was ist z.B. falsch gelaufen, war die Qualität der Ware nicht ok, hat die Lieferung zu lange gedauert, etc.?

@ all
Ich habe gerade meine dort bestellten Pflanzen bekommen und bin eigentlich zufrieden von der Qualität, lediglich das Preis/Leistungsverhältnis ist bei manchen Pflanzen im Vergleich zum Ortsansässigen Händler nicht optimal. Die HCC war ziemlich mickrig und kostet in der Gleichen Größe hier in Essen 1,99€ (bei Abnahme von 5 Stück gibts eine umsonst, bei 10 Stück zwei).
Ich würde wieder bei aquamoos bestellen.
Grüße
Jürgen
 
Hallo,
hatte gestern nach Aquamoos Erfahrungen nachgefragt, weil gestern mein Monosolenium tenerum ankam. Ich war eigentlich erschrocken wie mickrig die drei Portionen waren, ich hatte für 6,49 Euro pro Portion mehr erwartet. Das beste an dem Moos war die Verpackung.
Na ja, Pech gehabt.

Grüße
Klaus
 
Hallo Flooo,
eigtl. mische ich mich bei solchen Themen nicht ein, würde aber natürlich gerne wissen was schiefgelaufen ist, da ich natürlich gerne zufriedene Kunden haben möchte.
Gerne kann man sich in so einem Fall bitte am schnellsten per email an mich wenden und man findet da sicherlich immer eine zufriedenstellende Lösung.
Bitte nicht falsch verstehen, auch wenn das dein erster Post hier im Forum ist...

Die Pflanzen kommen zu 90% aus zwei großen Gärtnereien, die auch viele Zoogeschäfte, Baumärkte usw. beliefern. Die Pflanzenlieferungen kommen jede Woche 2x frisch, so daß immer neue Ware versendet werden kann und die Pflanzen nicht wie sonst so häufig in völlig unterbelichteten, CO2-freien Hälterungsbecken beim Zoogeschäft um die Ecke stehen müssen.

viele Grüße


René
 
Hallo Klaus,
auch hier möchte ich mich nicht "einmischen", nur kurz die Info: eine große deutsche Gärtnerei, der Name beginnt mit DEN.... bietet einige Moose ja seit kurzem auf den Pads an, der Preis liegt bei 8-9 EUR, die Größe und das aufgebundene Moos ist dabei etwa 7x4cm, also die Hälfte der Schälchen die wir liefern (und das zu 2/3 vom DEN...-Preis).
Viele Moose sind sehr neu und nur in begrenzten Mengen verfügbar, da sie auch in Asien nicht in großen Massen und kommerziell kultiviert werden. Mit dem Javamoos kann man das leider nicht vergleichen, das kann man kiloweise bekommen. Auch die "großen" Anbieter wie DEN.... haben Probleme, den Bedarf zu decken.

Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte da auch nichts schönreden, nur habe ich da leider noch nie gelesen daß sich jemand beschwert hat, da scheint es normal zu sein daß kleinere Portionen für einen höheren Preis verkauft werden?!

Ich biete Dir hier ganz offiziell an, nochmals etwas Monosolenium nachzusenden, und das nicht weil es hier in einem Forum ist, sondern ich hätte das auch -wie immer- per email gemacht, leider ist aber noch keine Nachfrage bei mir angekommen.


vG

René
 
Hi zusammen, ich kann nur bestätigen, dass die Ware von Aquamoos immer einwandfrei ist. Seltene Moose sind in recht kleinen Portionen gehalten; aber ich behaupte einfach mal, das weiß man. Ausserdem stehen die Mengenangaben in den Beschreibungen.

Moose, insbesondere Javamoos, das ich in Zoohandlungen sehe, ist wesendlich teurer, als im Net. Seltene Moose gibt es im Handel so gut wie gar nicht; jedenfalls nicht bei uns.

Ausserdem kann man mit René über Mail immer wieder reden und auch mal beanstanden. Eine Anwort kommt sofort. Der Service wird bei Aquamoos groß geschrieben - ich bin sehr zufrieden.
 
Hallo,

laudi46":1cjhbx1n schrieb:
Ich war eigentlich erschrocken wie mickrig die drei Portionen waren, ich hatte für 6,49 Euro pro Portion mehr erwartet.

man, und ich habe meiner Wassergärtnerei mindestens 1 Liter von Monosolenium tenerum geschenkt. :wink:
Dafür sind die Preise sonst für mich auch super günstig und dieses Monosolsenium ternerum wächst in meinem Red-Fire-25-Liter-AQ wie Unkraut.

Gruß
Heiko
 
Oben