Nährstoffe immer sehr niedrig

JustTheD

New Member
Hallo,
ich betreibe seit Mitte August mein bisher größtes Aquarium mit 350 l und ner menge an Pflanzen.

Seit gut einem Monat dünge ich nach den Angaben des Flowgrow Calculators täglich mit.

11 ml Aqua Rebell Estimativ Index
11 ml Aqua Rebell Makro Spezial N
7 ml Aqua Rebell Mikro Basic Eisen

Meine Wasser Werte sehen folgendermaßen aus :
Datum: 04.11.2020
Temp. 25.4
kH 7
pH 6.4
GH 10
NO2 0.025
O2 10
NO3 3
PO4 0.2
Fe 0.0
CO2 80.90 mg/L

Da ich seit kurzem Anzeichen eines Kalium Mangels feststellen konnte habe ich nach dem vermessen am Mittwoch noch 20 ml NPK Dünger hinzu gegeben. Würde aber gerne auf den einzelnen Kalium Dünger umsteigen.

Allerdings muss ich sicherlich auch alles andere Erhöhen gibt es da ne Faust Formel oder nen Ratschlag?
 
Hallo unbekannt,

Kritisch ist immer Nitrat. Dieses sollte nie in den Mangel geraten.
Wie kommst du auf den hohen CO2 Wert? Sind Tiere im Aquarium? Ähnliches gilt für NO2, denn es sollte nicht nachweisbar bleiben.
Zum Rest: Eisen darf für robuste Pflanzen 0 sein, ist aber nicht ideal für schnellsüchtige.
PO4 darf dagegen 0 werden, also sind nachweisbare geringe Mengen gut.

Kalium kannst du rechnerisch auf bis zu 10 mg/L düngen, danach bleib der Wert in der Regel auch ziemlich stabil. Dieses wird im Gegensatz zu den anderen nicht viel verbraucht.
Falls du aber Soil hast, gilt das wieder nicht...

Wichtig sind diese Eckdaten (gilt nur ohne Soil...)
Nitrat immer nachweisbar, mindestens 10 mg/L
Kalium beim Wasserwechsel auf 5-10 mg/L
PO4 beim Wasserwechsel zugeben und bei Mangel erhöhen
Eisen sollte besser nachweisbar bleiben
Der Filter sollte in seinem Filtermaterial dem Besatz entsprechen. Mit der Stickstoffdüngung sollte es keine Denitrifizierende Medien enthalten. Auch auf deine Watte kann verzichtet werden.

Du kannst also ohne Soil und wenn der Filter passt einfach Eisen und Stickstoff erhöhen.

Viele Grüße

Alicia
 
Oben