Närhboden ja oder nein

Aquaphil

Member
Guten Morgen,

Da ich gerade mitten in der planung meines Pflanzen Beckens bin, würde ich gerne wissen ob sich der Einsatz eines Nährbodens empfiehlt. Habe die Suche und auch einige Threads schon durchforstet.

Mein Arbeitskollege schwört ja auf JBL Aqua Basis Plus. Hat jemand Erfahrungen damit?

Ich habe ein 60 L Becken und werde warscheinlich Manado nehmen. An Pflanzen HC eventuell Riccia und noch Nadelsimse oder sowas in der Art. Beleuchtung 2 x 24 Watt T5.

Lohnt sich der Einsatz eines Nährbodens oder kann man darauf verzichten? (ich würde gerne darauf verzichten) Es ist halt auch so das wenn man Pflanzen mal rausnehmen möchte dann zieht man den Nährboden an die Obefläche das ist nicht gerade so toll.

Vielen Dank für Antworten und Grüße vom Aquaphil
 
Hi Phil ?,

Nährboden kann, muss aber nicht.

Schau dir mal die Aufbauanleitungen für das Aquasoil-System an, das dort verwendete Trenngitter könntest du auch benutzen.

Das JBL Manado hab ich für Testzwecke in meinem Becken ohne Nährboden. Seine Verwendung würde ich vom Besatz abhängig machen da es sehr leicht ist. Ist der Bodengrund aber erstmal zugewachsen ist es ein recht feines Substrat.

lg Chris
 
Hi,

Ich weiß das der Manado sehr leicht ist, warscheinlich der einzigste Kritikgrund. Aber da er mir sehr gut gefällt und auch für die Pflanzen gut ist, werde ich ihn wohl nehmen.

Ich weiß wie das Aqua Soil System aufgebaut ist. Da ich aber keinen aktiven Bodengrund möchte (jetzt zumindest noch nicht) wollte ich eben wissen ob es sinnvoll wäre, ich dachte wegen HC.

Grüße Philipp
 
Oben