Moosbarbe
Member
Hallo
Am besten ich fange ganz von vorne an.
Habe das Becken vor 6 Jahren eingerichtet 120L, Bodengrund Kies, Beleuchtung 2x18 W Filter J.. Cristalprofi 250
Das Becken war restlos überbesetzt ( Typisch Anfänger ) 20Sumatrabarben,20Keilfleckbarben,10Zebrabärblinge.
Die Pflanzen wuchsen super,Dünger Ferrdrakon Beleuchtung 11 Stunden,Wasserwechsel 30-40% Pro Woche.
Nach ca. 2 Jahren Fische auf ein 2.Becken verteilt also nur noch 18 Sumatrabarben.
Ab jetzt kamen die Pinselalgen habe von den Händlern alle möglichen Tipp`s und Mittelchen bekommen,
und nichts hat so richtig geholfen,irgendwann hatte ich keine Lust mehr habe den ganzen Mist weggelassen
und 2 Leuchtstoffröhren aus den Baumarkt eingesetzt (Osram 840). Und weg waren die Pinselalgen,
nur meine Pflanzen wuchsen immer noch nicht gedüngt ohne ende aber nichts.
Am Morgen Dünger rein, Eisen gemessen 0,2 am nächsten Morgen kein Eisen mehr ? :shock:
Dann bin ich auf das Forum Gestosen und habe Gelesen und Gelesen,bis meine Augen die Form
Meines Monitor`s Hatten.
Also erstmal den Filter aus geräumt nur noch Filterschwamm
Auf diese Keramik und Plastikkugel Verzichtet.
Eisen ist jetzt auch nachtagen noch Messpaar.
Jetzt kommt mein Problem seit 3 Wochen vermehren sich Kieselalgen rasend schnell
Kann das von der Filter Umstellung kommen ?
Hier meine Wasser werte aus der Leitung
GH = 11,2
KH = 10,2
PH = 7,38
NH4 = 0,05
NO3 = 5,1
FE =0,02
Kalium 01,1
Wasser aus meinen Becken mit Tropfentest
GH ?
KH = 8
PH = 7
NH4 = 0
MO3 = 10
PO4 = 0,5
Dünger
Florena Volldünger
Flore Daydrops
Pflanzen
Cabomba caroliniana
Ceratophylum demersum
Echinorus Muricatus
Nymphaealotus grün
Was kann ich gegen die Algen machen ?
Alle befallenen Blätter abschneiden ? Dan bleibt nicht viel übrig
Komplet neues Dünge System ?
Wo liegt der Fehler :?:
Oder Habt ihr einen guten Tipp für mich
Viele Grüße
Berthold
Am besten ich fange ganz von vorne an.
Habe das Becken vor 6 Jahren eingerichtet 120L, Bodengrund Kies, Beleuchtung 2x18 W Filter J.. Cristalprofi 250
Das Becken war restlos überbesetzt ( Typisch Anfänger ) 20Sumatrabarben,20Keilfleckbarben,10Zebrabärblinge.
Die Pflanzen wuchsen super,Dünger Ferrdrakon Beleuchtung 11 Stunden,Wasserwechsel 30-40% Pro Woche.
Nach ca. 2 Jahren Fische auf ein 2.Becken verteilt also nur noch 18 Sumatrabarben.
Ab jetzt kamen die Pinselalgen habe von den Händlern alle möglichen Tipp`s und Mittelchen bekommen,
und nichts hat so richtig geholfen,irgendwann hatte ich keine Lust mehr habe den ganzen Mist weggelassen
und 2 Leuchtstoffröhren aus den Baumarkt eingesetzt (Osram 840). Und weg waren die Pinselalgen,
nur meine Pflanzen wuchsen immer noch nicht gedüngt ohne ende aber nichts.
Am Morgen Dünger rein, Eisen gemessen 0,2 am nächsten Morgen kein Eisen mehr ? :shock:
Dann bin ich auf das Forum Gestosen und habe Gelesen und Gelesen,bis meine Augen die Form
Meines Monitor`s Hatten.

Also erstmal den Filter aus geräumt nur noch Filterschwamm
Auf diese Keramik und Plastikkugel Verzichtet.
Eisen ist jetzt auch nachtagen noch Messpaar.
Jetzt kommt mein Problem seit 3 Wochen vermehren sich Kieselalgen rasend schnell
Kann das von der Filter Umstellung kommen ?
Hier meine Wasser werte aus der Leitung
GH = 11,2
KH = 10,2
PH = 7,38
NH4 = 0,05
NO3 = 5,1
FE =0,02
Kalium 01,1
Wasser aus meinen Becken mit Tropfentest
GH ?
KH = 8
PH = 7
NH4 = 0
MO3 = 10
PO4 = 0,5
Dünger
Florena Volldünger
Flore Daydrops
Pflanzen
Cabomba caroliniana
Ceratophylum demersum
Echinorus Muricatus
Nymphaealotus grün
Was kann ich gegen die Algen machen ?
Alle befallenen Blätter abschneiden ? Dan bleibt nicht viel übrig
Komplet neues Dünge System ?
Wo liegt der Fehler :?:
Oder Habt ihr einen guten Tipp für mich
Viele Grüße
Berthold