Nano Flipper

pescadeka

Member
Hallo,

die Diskussionen über die Sinnhaftigkeit des Nano-Flippers habe ich gelesen. ICh habe mir den Nano Flipper selbst erst vor kurzem angeschafft (30 L Becken) und hätte jetzt folgende Fragen:

Wenn der Nano Flipper angeströmt wird, funktioniert er dann wirklich besser? Wer glaubt, dass die Strömung nicht wirklich hilft und warum? Wer würde mir zu etwas anderem raten und warum ? Warum sollte ich vll. beim Flipper bleiben?




Liebe Grüße,

Matthias
 
Hi Matthias,

ich persönlich halte von dem Flipper nicht viel. Ein Flipper braucht eine gewisse Größe bzw. Länge. Der sinn ist ja, dass die CO2 Blasen, an den Stegen nach oben rollen, und sich auf dieser "möglichst langen" Strecke weitestgehend "auflösen".

Von daher gilt bei einem Flipper: je länger die Rollbahen (Stege), je besser die Co2 Abgabe ans Wasser.

Ich denke du solltest auf einen CO2 Difusor umsteigen.

Gruss Jörg
 
Danke Jörg,

das war schon mal ein interessanter Beitrag und hat mir wieder ins Gedächtnis gerufen, wie ein Flipper funktionieren soll. Was hätttest du denn als Alternative, gerade für mein 30er vorzuschlagen ?


Liebe Grüße,

Matthias
 
Also Danke dir Jürgen,

war ein super Tipp. Bin mit meinem neuen Diffussor voll zufrieden. Co2 Werte sind jetzt viel besser ohne, dass ich pro Minute an die 15 Blasen auf 30 Liter verfeuern muss. Ich kann deshalb nur vom Nano Flipper von Dennerle abraten.


Mit lieben Grüßen,

Matthias
 
Oben