Hippie 3000
New Member
Liebe Foristen/innen,
Hoffe, ihr habt einen Tipp für eine stille Mitleserin.
Ich habe einen 30 l-Kubus, der inzwischen schön ein- und mir ans Herz gewachsen ist. Viecher sind keine (mehr) drin. Nun hat der Eckfilter den Geist aufgegeben. :censored:
Ich mag mich zwar vorerst nicht von dem alten Pfützlein trennen, aber mittelfristig hab ich schon vor, was Größeres aufzustellen (120 l). Dafür hab ich auch schon einen Eheim ecco pro 200.
Meine Frage ist, was tun:
1. das alte kleine Becken einfach ganz ohne Filter oder Pumpe laufen lassen? CO2 hat es trotzdem.
2. den Riesenfilter dranhängen - mit ohne/sehr wenig Filtermaterial, aber selbst bei maximaler Drosselung laufen da ja immer noch 200 l/Stunde durch
Andererseits wohnt ja keiner mehr drin...
3. dem Kleinen halt nochmal eine Umwälzpumpe spendieren?
Über eure Meinungen würde ich mich sehr freuen :tnx:
LG Jutta
Hoffe, ihr habt einen Tipp für eine stille Mitleserin.
Ich habe einen 30 l-Kubus, der inzwischen schön ein- und mir ans Herz gewachsen ist. Viecher sind keine (mehr) drin. Nun hat der Eckfilter den Geist aufgegeben. :censored:
Ich mag mich zwar vorerst nicht von dem alten Pfützlein trennen, aber mittelfristig hab ich schon vor, was Größeres aufzustellen (120 l). Dafür hab ich auch schon einen Eheim ecco pro 200.
Meine Frage ist, was tun:
1. das alte kleine Becken einfach ganz ohne Filter oder Pumpe laufen lassen? CO2 hat es trotzdem.
2. den Riesenfilter dranhängen - mit ohne/sehr wenig Filtermaterial, aber selbst bei maximaler Drosselung laufen da ja immer noch 200 l/Stunde durch

3. dem Kleinen halt nochmal eine Umwälzpumpe spendieren?
Über eure Meinungen würde ich mich sehr freuen :tnx:
LG Jutta