Nature

Alex82

Member
Hallo Forengemeinde!

War letztes Wochenende mal wieder tätig und hab eine neues Becken eingerichtet!

Das Aquarium ist ein 54l Standart Becken. Zur Beleuchtung sind 2x24W Osram 865 drüber, für momentan 6h am Tag.
Außenfliter von Eheim, CO2 Druckgas und Heizstab.

Bepflanzung:

Vesicularia dubyana
Eleocharis parvula
Cryptocoryne wendtii braun
Cryptocoryne lucens
Sagitaria subulata
Microsorum pteropus
Eine Pflanze die ich nicht bestimmen kann, kommt aus dem Tümpel vorm Haus und sieht aus wie Potamogeton gayi

Fische/Garnelen:

Trigonostigma espei
paracheirodon simulans
otocinclus affinis
neocaridina red fire

Die Wurzel ist selbstgesammelt aus einem Gebirgsbach.

Hier ein Bildchen :foto:
Freue mich auf eure Komentare!!

Schönen Sonntag euch allen!

Alex
 

Anhänge

  • fl.jpg
    fl.jpg
    210,2 KB · Aufrufe: 3.325
Hallo Flowgrowgemeinde, hallo Ines!

Ines, freut mich wenn es dir gefällt!

Anbei ein Update.
Hab an der Wurzel noch Microsorum pteropus angebracht, macht sich gut wie ich finde.
Das Pflanzenwachstum stellt sich auch schön langsam ein.

Mir stellt sich jetzt die Frage ob ich links und rechts im Hintergund noch Stengelpflanzen setzen soll.
Wenn, dann dachte ich an Hygrophylia polysperma, rotala rotundifolia, rotala sp. green, Hemianthus mrantemoides!
Was meint ihr?

Schönen Wochenende!
Lg
Alex
 

Anhänge

  • flow040910.jpg
    flow040910.jpg
    231,2 KB · Aufrufe: 2.870
Hi Alex,

hätte mich wirklich gewundert, wenn das nichts wird. Hast mich ja schon mit deinen beiden Tischcubes glücklich gemacht :D

Ich finde es sieht so schon geil genug aus, wenn Stengelpflanzen, dann vielleicht nicht allzu hohe im Hintergrund welche dann aber einen schönen Busch bilden, jedoch die Wurzel noch irgendwie untersetzen!

Ich Persönlich stehe ja auf Pogostemon erectus, finde die Pflanze genial, weiß aber nicht ob sie in dein Layout passen würde, da sie sich dann vll. etwas zu viel mit dem farn beißt.

Werde das hier aber sicher weiter verfolgen! Viel Glück weiterhin!
 
Hi Alex,

ich kann mich Lennart nur anschliessen:
Lass bitte die Finger weg von irgendwelchen Veränderungen! So wie es ist, ist es gut!!!
:top: :top: :top:

Gruß, Volker
 
Hey Volker und Lennart!

Danke, freut mich wenn es gefällt!

Hab die Finger leider nicht weglassen können und hinten li und re noch Vallis nana gesetzt, passt aber gut rein finde ich.
Rotala rotundifolia wird noch reinkommen, vor die Vallis, schön buschig.

Bilder gibts heut oder morgen nach dem WW!

LG
Alex
 
Hi Alex

Sieht sehr schick aus.
Hinten links würde ich noch irgendwas Zierliches setzen und evt. an der Oberfläche leicht flutend wachsen lassen, weil mich das Thermometer irgendwie stören würde. Wenn Dich das Ding nicht stört, dann lass es einfach so wie es jetzt ist :D
 
Hi Alex,
Alex82":16yided3 schrieb:
Hab die Finger leider nicht weglassen können und hinten li und re noch Vallis nana gesetzt, passt aber gut rein finde ich.
Rotala rotundifolia wird noch reinkommen, vor die Vallis, schön buschig.

:bonk: :bonk: :bonk:

Na ich bin gespannt! :D

Gruß, Volker
 
Hi,

ich misch mich auch mal ein :-D
Mach die wieder raus. Die sind zu grob ;-) . Wenn es denn etwas sein soll, dann nehm eine Echinodorus.
Und platziere sie eher hinter der Wurzel => also mehr mittig.
Der Hintergedanke => Im moment fehlt wieder die Struktur. Ohne die Valis war es strukturierter.
Und somit auch schöner.

Viele Grüße
 
Hi Alex,

da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen! Ich find sie zu breitblättrig. Was dünneres graziles... das wäre GOLD!
Womit ich Dir Recht gebe, die langen Blätter im Hintergrund sind kein schlechter Ansatz.

Gruß, Volker
 
Oben