NatureSoil "unterfüttern" mit billigem Kies

Dennert

Member
Hallo Flowgrow´ler


Ich habe beim Einrichten meines Beckens den typischen Fehler gemacht und ein "plattes" Layout gewählt. Was bedeutet, die Substrathöhe war anfangs sowohl vorn wie hinten ziemlich gleich. Nach dem Blick in ein paar Profibecken wurde mir der Fehler sofort bewußt und ich konnte noch an einigen Stellen ein wenig ausgleichen. Nun würde ich gern an bestimmten Stellen den Hintergrund doch sehr stark ansteigen lassen (zwischen 20-25cm bei einer Beckenhöhe von 50cm), was einerseits den Pflanzen zugute käme (mehr Licht) und vor allem besser aussieht - bezüglich Tiefenwirkung usw.
Um dies zu realisieren wollte ich zuerst mehr Soil einbringen, davon wurde mir aber dringend! abgeraten.
Eine zweite Möglichkeit bestünde doch eigentlich darin, das Soil mit billigem Kies zu "unterfüttern.
Hat schon jemand Erfahrungen damit gesammelt oder besser gesagt spricht eigentlich irgend etwas gegen diese Variante? Eine geringe Vermischung von Soil und Kies würde ich akzeptieren, falls dies das einzige Problem wäre.
 
Also ich sehe da generell kein Problem. Tobi beispielsweise unterlegt sein Aquasoil teilweise mit Styroporplatten. Zum einen um den Hang zu stabilisieren und zum anderen, um - denke ich mal - Aqua Soil etwas zu sparen.

Aber mit dem Kies könnte es maximal Probleme mit der Verdichtung geben.
Aber so schlimm wirds wohl nicht werden.

Gruß
Timo
 
Berkley":1lcswcom schrieb:
Aber mit dem Kies könnte es maximal Probleme mit der Verdichtung geben.
Aber so schlimm wirds wohl nicht werden.

Grüß Dich Timo

Genau darüber habe ich mir nämlich auch schon den Kopf zerbrochen :wink:
Bei Styropor sehe ich da gar keine Probleme, die Sache ist nur, ich bekomme es aufgrund des verbauten Beckens nicht mehr hinein. Die Erhöhung ist hinter einem Aufbau von Wurzeln geplant, ich müßte theoretisch nur den freien Platz zuschütten. Bloß bei einer 20cm hohen Kiesschicht habe ich etwas Bedenken bezüglich Verdichtung, Fäulnis usw. :|
 
Hallo Danny,

ich hab in meinem Becken meinen alten Kies aus dem Vorgängerbecken in Damenstrümpfe gepackt. Habe dazu ein Bein immer in 3-4 Teile geschnitten und zugeknotet. So kann sich das Soil nicht mit dem Kies mischen.

Wenn Du dies machst bekommst Du bestimmt auch den Kies gut unter den jetzigen Boden.

Gruß

Axel
 
Hallo,

denke die Idee von Axel ist sehr gut da es sonst wirklich zu leicht passiert, dass die beiden Materialien sich vermischen.

Würde den Trick von Axel auf jeden Fall aufgreifen.

Gruss Jörg
 
Oben