Neueinrichtung 150l

pogona":2ruyvw2w schrieb:
Hi Tobi,

nenn mich doch Robin.

Geil. Sry Robin :bonk: :D
ich bin übrigens Dennis :nana:
Die Lampe ist ne Arcadia "3" Series. Hab ich bei 3..2..1 ersteigert

@ juliana und nik
Danke für die Blumen. Balsam für die Seele :lol:

Schönen Sonntag euch allen
 
Hier mal ein Foto mit meiner neuen Kamera. Ist ne Sony DSC-W380.
 

Anhänge

  • DSC00100.JPG
    DSC00100.JPG
    881,2 KB · Aufrufe: 647
Hi,

super Aquarium,Kompliment! :beten:
So toll sehen meine beiden Aquarien leider nicht aus...

Aber sagt mal, habe ich einen Knick in der Optik oder steht das Becken nicht ganz waagerecht?


LG Katja
 
Hi Dennis,
ich nochmal. Ich finde die Pflanzen sehen wirklich extrem gut/gesund aus.
Ob das auch mit am Weißglasbecken liegen könnte, das die Farben so schön rüber kommen?
Weiter so!
Gruß
Anika
 
Lady Lai":3s93ghye schrieb:
Hi,
super Aquarium,Kompliment! :beten:
So toll sehen meine beiden Aquarien leider nicht aus...
Aber sagt mal, habe ich einen Knick in der Optik oder steht das Becken nicht ganz waagerecht?
LG Katja

Hey Katja,
du hast keinen Knick in der Optik. Asche auf mein Haupt!! Unser Boden ist nicht ganz waagerecht :(


Anika":3s93ghye schrieb:
Hi Dennis,
ich nochmal. Ich finde die Pflanzen sehen wirklich extrem gut/gesund aus.
Ob das auch mit am Weißglasbecken liegen könnte, das die Farben so schön rüber kommen?
Weiter so!
Gruß
Anika

Hey Anika,
das Becken ist kein Weißglasbecken :wink: War mir doch etwas zu teuer :D Aber schön das dir die Pflanzen gefallen :top: :top:
 
Hi Dennis,

mir gefällt Dein Licht sehr gut und ich habe auch 150W HQI, bin aber immer noch nicht so zufrieden. Bisher habe ich einen A** mit 8000K, einen Met**** mit 6000K und demnächst noch einen Os*** mit 5400K im Versuch. Kannst Du mir auch noch sagen, welche Höhe Dein Becken hat? Müsste ja nen 75*45*XX sein? Ansonsten toll, super Entwicklung!
 
Hey Leute...neue Fotos. Ich denke ich werde am WE den ersten Schnitt vornehmen. Der Mulm sammlet sich immer im Vodergrund, sodass ich jeden Tag die Exkremente der Fische absaugen muss. Aber dauert nur ein paar Minuten. Trotzdem nervt es mich. Das nächste Layout wird bestimmt ohne abgetrennten Vodergrund ;)
 

Anhänge

  • DSC00124.JPG
    DSC00124.JPG
    866,5 KB · Aufrufe: 487
  • DSC00125.JPG
    DSC00125.JPG
    891,2 KB · Aufrufe: 499
  • DSC00126.JPG
    DSC00126.JPG
    881,4 KB · Aufrufe: 494
Hey Dennis!

Schwing die Schere!
Ist ja schon fast überfällig. :D

Wenn ich neue Stängelpflanzen setze, dann warte ich nur bis sich Wachstum einstellt, das dauert bei mir so ca. eine Woche und dann schneide ich gleich mal radikal drüber. Ich bilde mir ein es wächst dann besser und ausserdem wir des schneller buschig!

Das mit dem Mulm kenn ich, allerdings tuh ich mir die Arbeit mit dem Absaugen nur einmal die Woche an.
Übringens find ich dein Wachstum der Hammer und das Scape im Ganzen sehr gelungen.
Die Farbaufteilung der Pflanzen hast du sehr schön gemacht!

lg
Alex
 
Hier mal ein aktuelles Foto nach dem Rückschnitt der Pflanzen und dem Beschnitt des Mooses.
Schönen Samstag! Vorne an die Steine hab ich das Fissidens von Georg gesetzt. Vielen Dank nochmal dafür ;)
 

Anhänge

  • DSC00170.JPG
    DSC00170.JPG
    881,6 KB · Aufrufe: 434
Hi Dennis,

sieht irgendwie schön sauber und durchdacht aus das Becken, finde es irgendwie Harmonisch, dass der Boden so hell ist. Klar verschmutzt er schnell aber das ist halt dabei! Pflanzen sehen auch sehr gesund aus einfach Top :)
 
Oben