Neueinrichtung KH bei 10

gupaga

New Member
Hallo liebe Forenteilnehmer/innen,

ich habe letzten Samstag mein neues Aquarium (brutto 160l) eingerichtet. Diesmal habe ich einen Mattenfilter eingebaut und wollte daher das Aquarium erst einmal einlaufen lassen. Ausserdem fahre ich nächstes Wochenende für ein paar Tage weg und mir ist es zu heikel dann die Fische schon umziehen zu lassen.

Bei dem anderen (54l mit Innenfilter) hatte ich gleich 3 Guppys eingesetzt und einen sehr guten Start. Ich habe mäßig gefüttert und keinen Nitritpeak bekommen.

Ich habe gelesen, dass es beim Einfahren dazu kommen kann, dass der KH von selbst sinkt. Daher habe ich noch kein Osmosewasser zugegeben. Es war bis jetzt noch gerade genügend CO2 im Wasser, was ich anhand der Tabelle mit KH und PH rausgelesen habe. Allerdings habe ich seit gestern meine BioCO2-Anlage doch mal in Betrieb genommen.

Sollte ich beim Wasserwechsel nächste Samstag doch mal Osmosewasser zugeben, dass der KH zumindest auf 8 runtergeht? Heute ist PH ist bei 7 und KH bei 10.

Gruss
Susi
 
Hallo Susi,

Was hast du denn für eine Karbonathärte im Leitungswasser?

10 ist ein üblicher Wert für Leitungswasser. Wenn die KH 10° beträgt, wird die von selbst kaum messbar ohne weitere Hilfe so niedrig sinken, dass du ein Weichwasserbecken betreiben könntest. Das "selbstständige Sinken der KH" würde ich auf 1° im Laufe der Zeit durch Abbau diverser Mineralien im Wasser begrenzen. Mehr nicht.

Wenn du KH 7 oder weniger willst, kommst du um verschneiden mit Osmosewasser oder Vollentsalzung nicht herum (Chemiekeule mal ausgenommen).
 
Hallo Marko,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Ich hatte auch schon bei detersing eine Seite gefunden wo so eine Berechnung ist, wieviel Osmosewasser ich benötige. Mein Leitungswasser hat kh 10, wie Du schon vermutet hast.

Schönen Sonntag
Susi
 
Oben