Neueinrichtung Soil vs. normal

Hallo allerseits

Also wäre dieses Sand z.B. JBL Sansibar Dark (Black) optimal, und dann nur über die Wassersäule düngen?
Wenn man Aquascaping machen möchte, könnte man dann ja trotzdem von JBL ProScape Volcano Mineral verwenden um schöne Gesteinsaufbauten zu bekommen und darüber das Sansibar Dark. Was meint ihr?

Gedüngt wird dann rein über die Wassersäule

lg
Thomas
 
Hallo Thomas,

ich habe den Sansibar in meinem großen Becken drin und dünge ganz normal über die Wassersäule. Die Pflanzen wachsen alle prächtig. Achte allerdings darauf, den Sand im vorfeld auszuwaschen, da du sonst einige längere Zeit ein trübes Becken hast.
 
Servus,

ich bin kein Freund dieses andauernden Gegeneinanders von Soil und Sand. Es gibt für mich hier kein "besser" oder "schlechter", sondern nur eine Entscheidung, was man in seinem einzurichtenden Aquarium umsetzen und wo man damit mal hin will.
Wenn Du Sand nimmst, führst Du die Nährstoffe über die Wassersäule zu. Darauf ist dann alles ausgerichtet, Du hast einen neutralen Bodengrund. Ein ansprechendes Layout kannst Du trotzdem gestalten. Ob es ein klassisches Hollandbecken wird oder Du z.B. mit schönen Wurzeln oder Steinen Akzente setzt, hängt einfach von Deinem Geschmack ab.

Ich verwende in allen meinen Soilbecken auch Volcano Mineral. Man kann damit als Unterbau sehr gut starke Höhenunterschiede gestalten. Sand würde ich da aber nicht drauf geben, jedenfalls glaube ich nicht, dass das bei einer so feinen Körnung funktioniert. Das wird Dir durchrieseln und dann unten alles zusetzen. Habe es aber nicht ausprobiert, sei dazu gesagt ;)

Du kannst auch nur mit Steinen und Holz in die Höhe gehen und dann z.B. Aufsitzerpflanzen verwenden. Mal ein wenig googeln, da gibt es tolle Beispiele.
 
Oben