Neues 30Liter Iwagumi

MisterNano

Member
Hallo alle zusammen

Ich Plane schon seit einiger Zeit ein neues Projekt.Heute war es endlich soweit und ich konnte mein Hardscape zusammenstellen.
Nun ist eure Meinung gefragt!!!Da das mein erstes Iwagumi Becken wird , bin ich sehr offen gegenüber Kritik.....

MFG Stefan
 

Anhänge

  • Bild0048 [1600x1200].jpg
    Bild0048 [1600x1200].jpg
    329,5 KB · Aufrufe: 1.198
Hi Stefan !

Sieht doch schon ganz gut aus gefällt mir :top: ,
nur hinten rechts würde ich einen anderen Stein setzen was größeres .
Die Rechte Seite würde ich auch nicht so ihn reih und glied setzen bisschen versetz anordnen
 
Ein Bild von oben wäre hilfreich.

Den kleinen Stein vorne Rechts kannst du vergessen - wird in der Pflanzenmasse verschwinden.
Ansonsten würde ich alles etwas mehr zur Mitte rücken, damit du aussenrum noch Platz zum pflanzen hast.

Sieht ganz nett aus ;) :top:
 
Hallo nochmal

Danke erstmal!!!
Hinten rechts der Stein mag mir auch nicht recht gefallen da er bei näherem Hinschauen aussieht wie 2 Steine was fatal wäre.
Da muss ich morgen wohl nochmal in den Keller , in der Steinkiste rum wühlen.Morgen kommt das Update versprochen.

MFG Stefan
 
Hallo

So wie versprochen das Update

Hinten rechts der Stein wurde ausgetauscht und alles etwas 1-2cm in richtung mitte geschoben.
Als erstes die Frage:Sollte ich lieber die Variante mit den 3 Steinen nehmen?Oder sind 5 Steine besser?

Als Pflanzen dachte ich an Nadelsimse um die Steine und HCC, hinten rechts soll ein Busch Ludwigia inclinata "Cuba" wachsen.

Dann das nächste Problem da ich eine Milchglasfolie aus dem Baumarkt an die Rückwand geklebt habe scheinen die Kabel von den Aufsatzleuchten durch.
Wie kann ich da abhilfe schaffen?

MFG Stefan
 

Anhänge

  • IMG_1112 [1280x768].JPG
    IMG_1112 [1280x768].JPG
    224,8 KB · Aufrufe: 1.025
  • IMG_1111 [1280x768].JPG
    IMG_1111 [1280x768].JPG
    202,2 KB · Aufrufe: 1.046
  • IMG_1110 [1280x768].JPG
    IMG_1110 [1280x768].JPG
    225 KB · Aufrufe: 1.034
  • IMG_1114 [1280x768].JPG
    IMG_1114 [1280x768].JPG
    188,1 KB · Aufrufe: 1.023
Hallo Stefan,
das mit den Kabeln ist doch ganz einfach! Binde sie irgendwie zusammen ( zB. mit Kabelbinder) und führe sie zur Seite hinweg!
 
Hallo

Das dachte ich mir auch schon aber ich muss eine Gute Lösung finden wie ich sie zur Seite ableiten kann wenn ich sie mit Kabelbinder zusammen mache hängt in der Mitte ein dicker Kabelstrang nach unten.
Mal schauen was sich da machen lässt.
Hier nochmal ein paar Bilder die nicht so überlichtet sind.

Nun noch eine Abschließende Frage.
5 oder 3 Steine was denkt ihr wie wirkt es besser?


MFG Stefan
 

Anhänge

  • Bild0062 [1280x768].jpg
    Bild0062 [1280x768].jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 969
  • Bild0063 [1280x768].jpg
    Bild0063 [1280x768].jpg
    135,2 KB · Aufrufe: 974
  • Bild0065 [1280x768].jpg
    Bild0065 [1280x768].jpg
    121,3 KB · Aufrufe: 975
Hallo Stefan,
Ich finde die Anordnung schon besser als beim ersten Foto. Und ich find auch 5 besser als 3. Bei den Kabeln fiel mir spontan ein,sie weiß anzumalen.
Liebe grüße Simone
 
Hallo Simone,

Danke für dein Tip mit dem weis anmalen.Klingt zwar kommisch aber es scheint eine richtig gute Idee zu sein.Ich habe eben das Kabel mit weisen Papier ummantelt und und zusammen gebunden.
Jetzt scheint es nicht mehr so stark durch.
Manchmal hilft ein der richtige Tipp ander richtigen Stelle auf die Sprünge.

Danke Danke :beten: :beten:

MFG Stefan
 
Steinposition ist gut, würde ich so lassen.
Wegen der Rückwand - Ich bin vor einiger Zeit dazu übergegangen bei den kleinen Becken die Rückseite farbig zu lackieren.
Alternativ kannst du einen weißen Hintergrund hinter das Aquarium stellen oder legen .. wie auch immer und die Kabel dahinter laufen lassen.
Eine letzte Möglichkeit die Milchglasscheibe zu erhalten wäre die Lampen an die Seiten zu klemmen :wink:

Wegen der Bepflanzung würde ich persönlich nur ganz wenig Hairgrass und nur hinter den Steinen verwenden, Rest einfach nur HC :top:
 
Hallo

Gestern war es endlich so weit und ich habe die ersten Pflänchen ins Becken gesetzt.
(HCC , Blyxa Japonica)
Das Hairgras kommt erst die Woche mit der Post zu mir.
Bilder Updates gibt Nachher muss erst mal ein paar Bilder knipsen.

MFG Stefan
 
So nun wie versprochen die ersten Bilder,

Das Wasser ist noch etwas trüb aber ich denke mal man kann alles gut erkennen.
Die Pogestomon Erectum ist nur solang drin bis mein Haigras da ist und ist dann abzugeben wenn jemand Intresse hat.

MFG Stefan
 

Anhänge

  • Bild0077 [1280x768].jpg
    Bild0077 [1280x768].jpg
    198,5 KB · Aufrufe: 729
  • Bild0078 [1280x768].jpg
    Bild0078 [1280x768].jpg
    131,5 KB · Aufrufe: 743
  • Bild0080 [1280x768].jpg
    Bild0080 [1280x768].jpg
    225,3 KB · Aufrufe: 743
  • Bild0086 [1280x768].jpg
    Bild0086 [1280x768].jpg
    176,9 KB · Aufrufe: 726
  • IMG_1130 [1280x768].JPG
    IMG_1130 [1280x768].JPG
    255,7 KB · Aufrufe: 737
  • IMG_1141 [1280x768].JPG
    IMG_1141 [1280x768].JPG
    167,4 KB · Aufrufe: 724
Es wird wieder mal Zeit für ein Update :D :D :D .
Da Gestern meine Eleocharis acicularis(Nadelsimse) endlich gekommen ist werde ich euch wieder mit neuen Bildern versorgen.
Das HCC wächst Gigantisch im neuen Cube und das schon nach einer Woche.
Nur meine Japonika Blyxa muckert noch ein wenig rum.

Das Wasser ist zwar noch etwas Bernsteinfarbig vom Soil aber denke mal das legt sich noch...
Ich habe mal etwas Aktivkohle in den Filter getan in der Hoffnung das das Wasser schneller klar wird.


Hier nun das gewünschte Frontfoto ,ich bin aber kein guter Fotograf :( :( :(


MFG Stefan
 

Anhänge

  • Bild0133 [1280x768].jpg
    Bild0133 [1280x768].jpg
    134,8 KB · Aufrufe: 630
  • Bild0129 [1280x768].jpg
    Bild0129 [1280x768].jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 640
Hi Stefan,
gefällt mir sehr gut. wächst ja auch super- 4 Tage Unterschied, aber man erkennt schon was.
Was hast du für einen Filter und hast du eine CO2 Anlage?

Gruß
Dima
 
Oben