Neues AQ

DaChris

Member
Hallihallo, ich hab mein altes AQ geschrottet und möchte mir ein Neues zulegen. Möchte ein Aquascape aufsetzen. Nun will ich natürlich Kosten sparen und wenigsten paar Sachen vom Alten AQ mit hernehmen.

Wer hat Tipps für mich zu:

Welche Aussmaße wären Ideal?
Also 120cm Länge hat mein Unterbau.
Die Tiefe war 45cm. Sicherlich wären dann 55 oder 60 cm besser, oder? Somit stellt sich die Frage, ob ich ein Glasbecken auf den Rahmen des Unterbaus (Eisengestell) direkt drauf stellen kann, da es ja dann vorne und hinten übersteht. Oder sollte die Bodenglasplatte komplett plan aufliegen? Da hatt ich schon überlegt, eine Arbeitsplatte unterzulegen. Dann wiederum könnte ich soger etwas breiter mahcne. bis 1,50m gäbe die Wandbreite her.

Welche Höhe wäre für die Pflanzen Ideal? Hatte zuvor 45cm. Sollte ich so 55 - 60cm machen?

Somit hätte ich allerdings mehr Volumen und bräuchte mehr Licht. Also eine Neue Abdeckung.
Optimal ausgenützt wäre die Abdeckung, wenn diese direkt aufs AQ gesetzt wird und Röhren von 120er Länge eingesetzt würden. Dann müsste das Becken wiederum 1,30 cm haben, damit die 1,20er Röhren in die Abdeckung darüber passen.
Somit möchte ich 6x 36W Röhren unterbringen. = 216W. Also ein Volumen von 400 liter wären dann drin = >0,5W/l

Welche Maße habt ihr und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Vielen Dank im Voraus
 
Hi, bin auf der Suche nach einem Durchflußmesser für Wasserwechsel, um die genaue Zufuhr besser steuern zu können. Hat einer einen Tipp, welchen ich einsetzen kann? Brächte was, daß impuse ausgibt, die ich dann Softwaretechnisch verarbeite.

Danke schon mal
 
Hi Philip, danke für den Tipp, weiß aber nicht, ob ich die Impusle mit meiner Steuerung auswerten kann. Hat schon jemand Erfahrung mit einer LOGO von Siemens in diesem Zusammenhang? Ich geh mal von 12 V Versorgungsspannung aus, und ein Draht wird dann wohl 12 V Impulse rausschicken, odeR?
 
Hi,

könnte gut sein, dass der Durchflussmesser aus meinem Beispiel einen Hall-Sensor hat, was dir Probleme bereiten dürfte.
Aber wie gesagt, schau doch mal die Datenblätter des Herstellers (in diesem Fall Digmesa) durch.
Da findest du sicher die benötigten Infos.

LG
 
Hallo@all, wieviel Liter Durchfluß sollte die Filterpumpe haben bei einem 390l Becken?

Danke schon mal
 
Oben