Neues Aquarium angeschlagen

Fallotino

New Member
[h3]Probleme:[/h3]Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span>

keine

Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [<i>z.B. Änderung der Düngung, des Lichts, der Technik, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span>

keine

[h3]Allgemeine Angaben zum Becken:[/h3]Standzeit des Aquariums:<span style="color:#FF0000;">*</span> 1Tag

Größe des Aquariums [Maße (LxBxH in cm) & Bruttoliter]:<span style="color:#FF0000;">*</span> 150x50x60

Welcher Bodengrund (+ evtl. Nährboden) und Körnung:<span style="color:#FF0000;">*</span> keiner

Sonstige Einrichtung [Wurzeln, Steine, etc.]<span style="color:#FF0000;">*</span> keine

[h3]Beleuchtung:[/h3]Beleuchtungsdauer:<span style="color:#FF0000;">*</span> keine

Welche Lampen sind im Einsatz? [Angaben bitte mit Anzahl, Art (z.B. T5, LED, HQI, etc.), Reflektoren, Wattzahl, Farbtemperatur. Zum Beispiel 2x T5 24 Watt 865]<span style="color:#FF0000;">*</span>

keine

[h3]Filterung:[/h3]Welcher Filter ist im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell. Zum Beispiel JBL CristalProfi e1500]<span style="color:#FF0000;">*</span>

keiner


Mit welchen Filtermaterialien ist der Filter bestückt?<span style="color:#FF0000;">*</span> keine

Die Durchflussmenge des Filters in Liter/Stunde?<span style="color:#FF0000;">*</span> keine

[h3]CO2 Anlage (falls vorhanden):[/h3]Art der CO2 Anlage [Bio CO2 oder Druckgas]:<span style="color:#FF0000;">*</span> Keine CO2 Anlage

Nachtabschaltung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Nein

pH Steuerung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Nein

Welche Farbe hat der Dauertest? Kein Dauertest vorhanden

[h3]Wasserwerte im Aquarium:[/h3]gemessen am:<span style="color:#FF0000;">*</span> keine

Temperatur in °C:<span style="color:#FF0000;">*</span> keine

[h3]Düngung:[/h3]Wie wird gedüngt? [welches Produkt, Zeitpunkt, Mengenangabe, Düngesystem. z.B. Aqua Rebell Eisenvolldünger täglich 2ml]<span style="color:#FF0000;">*</span>

keiner


[h3]Wasserwechsel:[/h3]Wie oft wird wie viel Wasser gewechselt:<span style="color:#FF0000;">*</span> keiner

Wird reines Leitungswasser benutzt:<span style="color:#FF0000;">*</span>Nein

[h3]Pflanzenliste:[/h3] keine

Zu wie viel Prozent (geschätzt) ist der Boden mit Pflanzen bedeckt?<span style="color:#FF0000;">*</span> keine

[h3]Besatz:[/h3] keine

[h3]Wasserwerte des Trinkwasserversorgers:[/h3]Leitungswasser KH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> keiner

Leitungswasser GH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> keiner

Leitungswasser Ca-Wert (Calcium):<span style="color:#FF0000;">*</span> keiner

Leitungswasser Mg-Wert (Magnesium):<span style="color:#FF0000;">*</span> keiner

Leitungswasser K-Wert (Kalium):<span style="color:#FF0000;">*</span> keiner

Leitungswasser NO3-Wert (Nitrat):<span style="color:#FF0000;">*</span> keiner

Leitungswasser PO4-Wert (Phosphat): keiner

[h3]Weitere Informationen und Bilder:[/h3]
Servus zusammen,

bin neu hier im Forum und wollte dringend einen rat einholen. Und zwar folgendes:

Gestern habe ich mein neues Eheim Becken abgeholt 150x50x60.
Einladen, Transport sowie reintragen in die Wohn ung alles reibungslos und mit höchster vorsicht.

Dann der Schock beim auspacken, eine Ecke angeschlagen und ein Muschelriss von ca. 10cm.
Kleine Glasabsprengungen im Becken.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob Hornbach das Becken erstattet und wenn nein, ob ich das Becken trotzdem ohne Probleme betreiben kann.



 

Anhänge

  • 20170804_154221.jpg
    20170804_154221.jpg
    2 MB · Aufrufe: 758
  • 20170804_154602.jpg
    20170804_154602.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 759
Hi,

Ich würde versuchen das Becken zu tauschen, ein Becken mit Riss würde ich nicht betreiben, da es nur eine Frage der Zeit ist, bis das reißt oder platzt.


Liebe Grüße
Patrick
 
Hallo Patrick,

wenn Du es nicht tauschen kannst würde ich von innen ein Stück Glas flächig über den Riss kleben mit etwas Überstand in beide Richtungen. Hab Becken gesehen die damit viele Jahre problemlos gelaufen sind aber eine Garantie hast Du dann nicht mehr.

Viele Grüße
Frank
 
Guten Morgen "Name wäre nicht schlecht"

Sind schon ewig Kunde bei Hornbach (mein zweites Wohnzimmer :lol:). Wenn Du den Kassenzettel noch hast ist ein Umtausch garantiert kein Problem. Der Hornbach hier bei uns in Ludwigshafen war bis jetzt immer sehr kulant und hat noch nie einen Umtausch abgelehnt.

Das Risiko ein Aquarium mit Rissen zu betreiben wäre mir definitiv zu hoch.

Liebe Grüße Claudia
 
Hmm ok, ich hoffe noch auf die Kulanz von Hornbach. Finde es nur extrem ärgerlich, habe 2 Jahre geplant und überlegt
wie und welche Art von Becken usw. Dann 4 Wochen dann warten nach der Bestellung und beim auspacken hat einer dein Geschenk kaputt gemacht :-/

Naja schauen wir mal was die Tage bringen und Hornbach meint.
Mir persönlich ist das Risiko auch zu groß ein beschädigtes Becken zu betreiben.


mfg Patrick
 
Hi Patrick,

mit dem Riss würde ich es auf keinen Fall betreiben. Entweder Umtausch oder vielleicht hast Du bei deiner Hausrat/Haftpflicht...o.ä. eine Glasversicherung eingeschlossen. Die übernehmen den Schaden meist anstandslos, ist mir schon 2x passiert und immer gut ausgegangen.
 
Oben