Neugestaltung Chinesische Reis Terrassen - Bitte um Tipps

flower420

New Member
Hi!
Also ich will mein bestehendes Aquarium neu gestalten.

Leider bin ich kein begabter Zeichner und schon garnicht 3D mit tiefeneffekt zeichner aber meine Idee ist folgende:

Links und rechts chinesische Reisterassen. Die mauern davon werde ich aus schiefer machen . dann eben auf Jeder terasse gras und ganz oben irgend ein moos und rote pflanzen.

Wie ihr seht will ich eigentlich die ganzen Pflanzen meines Beckens wieder benutzen.

Will dann noch einen Zierweg nach hinten machen aus Deko Kieselsteine Weiß und eine Baumallee aus meinen vorhanden pflanzen.

Hinten beim weg kommt dann links und rechts die wurzel hin die momentan liegt im Aquarium die ist schon mit moos bewachsen ( oder wie diese pflanze auch heißt ).

die schneide ich in die hälfte und stelle sie dann links und rechts auf

und ganz gan zhinten kommt dann die großblätter pflanze.

Meine Fragen:

  • Welche anderen materialien könnte ich nutzen statt schiefer als Mauern sozusagen die schön aussehen könnten.
  • Da es dann links und rechts im Aquarium in die Höhe geht brauche ich ja wieder füllmaterial. Einfach kies oder sollte ich soil oder ähnliches nehmen ?
  • Ich habe ca. 50-100 Garnelen , 20 Neons und 2 Schwertträger im Becken. Wie genau kann ich das Becken umgestalten mit den Fischen ? Ich dachte die großen hole ich raus und die Garnelen lasse ich drinnen wärend ich zuerst alle Pflanzen raus nehme und dann all die neuen sachen reingebe und die pflanzen neu einsetze.
  • Welches moos könnte ich für die oberste terasse nehmen
  • Bitte auch um Pflanzenvorschläge, kann mir vorstellen andere zu nehmen. Würde die bestehenden Pflanzen dann in mein anderes Aquarium geben welches ich neu mache ( 60 Liter nur pflanzen )
  • was haltet ihr von der idee

lg
IMG_20210101_144552 (Groß).jpg
IMG_20210101_204903 (Groß).jpg
IMG_20210101_204902222223 (Groß).jpg
 
Hallo,
Die Idee ist cool.

Als Terrassen eignet sich gebrannter Ton. Das ist leider schwer zu bekommen, ansonsten: feine Filterschwämme, zuschneiden und mit Silikon bedecken (matschige Sache, Einweghandschuhe!) Feiner Sand gibt etwas Struktur zur Wand.

Als grünes Gras ist Utricularia graminifolia wohl fast Pflicht, aber auch eriocaulon gibt ein gutes Aussehen. Und Blyxa japonica sowie Crytocoryne parva wären doch was?

Ein guter Kontrast zu diesen sind folgende Moose:
Fissidens fontanus, Korallenmoos, Monosolenium tenerum und Perlenmoos.

Viele Grüße

Alicia
 
WOW super coole idee danke :D
ich kauf mir den lehm und brenn den ton selber - genial :D super einfach auch dann zu modelieren. mit selber brennen meine ich zwar es ins keramik geschäft bringen und brennen lassen aber du weißt wie ich meine :D

auch eine gute idee mit dem sand. dachte auch an styropor oder und dann kleberspray und steinstaub drüber aber das mit dem ton ist halt super sache.

danke für den super tipp mit den pflanzen. kenne mich da garnicht aus aber dieses gras utricularia schaut ja mal echt genial aus.
gibts da tipps wie ich das am besten einpflanze. ich denke mir es so - auseinanderreissen oder schneiden in ganz viele viele kleine päckchen und dann mit pinzette einsetzen.

einen tipp bei welchen shop ich am besten die pflanzen bestelle ? (komme aus AT)
 
einen tipp bei welchen shop ich am besten die pflanzen bestelle ? (komme aus AT)
Hallo,
Bei Aquasabi. Der Winterversand klappt auch gut.

Styropor ist im Aquarium ungeeignet, denn es schwimmt, zerbröselt mit der Zeit und ist auch zu brüchig.

Gebrannter Ton ist langlebig und stabil. Man kann ihn mit Aquarium-Silikon auch sehr gut auf Glas kleben. Wenn du es ganz verrückt machen willst, baust du unter die Terrassen Höhlen ;)

Viele Grüße

Alicia
 
Oben