Neustart

Mirco

New Member
Hallo zusammen,

ich möchte mein 250l Becken ausräumen und nochmal komplett neu starten. Es ist absolut nicht schön und es sind überall Pinselalgen. Ich habe schon eine Vorstellung wie ich es aussehen soll. Der Bodengrund soll aus Sand (nicht bepflanzt) und ADA I (bepflanzt) bestehen.

Wie kann man die Bereiche trennen, damit sich nicht alles vermischt? Ich habe mir überlegt, dass ich es mit Steinen trenne, aber die verhindern eine Vermischung nicht.

Ich habe gehört, dass ADA I am Anfang Ammonium und Nährstoffe abgibt. Ich kann die Menge nicht einschätzen und da die Fische nach dem Umbau sofort wieder ins Becken müssen, frage ich mich ob das zu Problemen führen kann. Habt ihr damit Erfahrung? Ich werde vermutlich 18l ADA I verwenden.

Könnt ihr mir empfehlen unter dem ADA I noch andere Schichten zu verwenden (Bacter 100, Power Sand Spezial M, ...)? Unter den Sand würde ich nichts machen.

Schöne Grüße
Mirco
 
Hi Mirco,

Aquasoil + sofort Fische wird NICHT gehen. Da kommen Mengen an Ammonium zu Tage, die einen Nitritpeak nach sich ziehen, welcher alles umhaut.
 
Hallo Tobi,
danke für die schnelle Antwort.

Kannst du mir sagen wie lang es ungefähr dauert bis kaum noch Ammonium abgegeben wird? Da der Filter schon seit 1. Jahr läuft, kann er kleinere Mengen sofort abbauen und die Fische könnte ich auch kurzzeitig in ein kleines Becken setzen, aber das darf kein Dauerzustand werden.

Schöne Grüße
Mirco
 
Hi,

also nach 2-3 Wochen ist der ganze Spuk vorbei und das Becken schön eingelaufen. Danach ist es mit Besatz überhaupt kein Problem. Je nach WW Intervallen usw. schon eher. Da muss man dann mal einen Nitrit Test machen.
 
Hallo,

ich klinke mich mal an dieser Stelle ein, da mich in knapp einem Monat so ziemlich das selbe wie Mirco erwartet.
In einem Monat ziehe ich in eine neue Wohnung und muss deshalb mein 240l Becken räumen.
Da ich hierfür das Becken sowieso komplett leeren muss, würde ich gerne neuen Bodengrund einbringen und mich bei der Neugestalltung austoben.

Dachte genauso wie Mirco an Amazonia I sowie dazu abgegrenzt Sand.
Jetzt stellt sich mich das selbe Problem wie meinem Vorredner: Wohin nur mit meinem Besatz bis das Soil eingefahren ist?

Ist es möglich das Soil in Wannen zu wässern um es dann ungefährlich aber nass im neuen Becken zu verarbeiten?
Gibt es diesbezüglich Bedenken?
 
Huhu.

Ich denke wässern wird nicht allzu viel bringen.
Ich habe während der Einlaufphase mit Amazonia I die üblichen Messungen durchgeführt, Ammonium und Nitrit waren jenseits von gut und böse, das überlebt wohl kein Fisch.

Grüße
Silvio
 
Hallo,

mit wässern dachte ich nicht an ein: "lass mal den halben Tag im Wasser liegen"
Dachte eher an einen Zeitraum von 2-3 Wochen, mit regelmäßigen Wasserwechseln usw. Also fast schon Aquarienbedingungen.

Falls das nicht geht, werd ich wohl ein paar 54er Aufstellen müssen - bin nur gespannt was dazu meine Freundin sagen wird :shock:
 
Oben