Offenes Aquarium Emerse Pflanzen?

Subsub

Member
Hallo!

Wollte mal Fragen, ob jemand ein Offenes Aquarium betreibt,
und Pflanzen darinn kultivuert die aus dem Becken wachsen!

Da sich mein Schwager ein neues 450er zulegt und dafür dann eben solche
Pflanzen dafür sucht.

Hoffe da kennt jemand welche.

Danke

LG.Erich
 
Offenes Becken

Hallo Erich,

Hatte mal ein 600 Liter-Open, da sind auch alle Echinodoren rausgewachsen, haben allerdings nicht geblüht.... schade... waren aber auch nur 3 x 85 W HQL Brenner drüber, war vielleicht auch noch zu wenig Licht.
Ansonsten hab ich super Erfahrung mit aller Art an Schwimmpflanzen (Eichhornia Crassipes sah super aus!!!)
Und falls du mal im Blumenfachhandel rumstrolchst, dann nimm dir doch ein "Einblatt" (Spatiphyllum Walisii, Sumpfpflanze) mit.
Die hängt man einfach am Beckenrand ein (mit Körbchen oder in spezielles Glasgefäß mit Haltebügel; Substrat kann dann normaler Kies sein), das Wurzelwerk sieht dekorativ unter Wasser aus und über Wasser wird sie bald viele recht ordentlich große weiße Blüten bringen. Aber Achtung: die Pflanze kann enorme Ausmaße annehmen.....
Bekannt ist wohl auch, dass Spatiphyllum Phosphor aus dem Wasser zieht, falls du damit also Probleme hättest, dann ist die Pflanze auch noch nützlich. Natürlich geht das nicht von heut auf morgen, aber auch Dauer soll sie diesen Effekt bringen.

Falls sie dir dann zu groß wird, kannst du sie ja auch wieder eintopfen und auf die Fensterbank stellen. Nur viiiiiiiiieeeeel gießen, dann hat sie dich lieb :D .

Ganz unter Wasser getaucht haben die Pflanzen das bei mit nie geschafft, habs einige Male probiert und gehofft dass sie einfach zur Oberfläche sprießen und dann darüber hinauswachsen. Fehlanzeige! No way....leider....
Vielleicht hat das ja schon bei jemandem hier geklappt?

Viel Spaß jedenfalls dir Erich, beim Pflanzen-Aussuchen!

LG Alex
 
Huhu,

also was sich auch super macht sind Anubia, werden auch komlpett unter Wasser schön, aber habe jetzt welche auf einer Wurzel kurz unterhalb des Wasserspiegels und mehrere Blättchen und gaaanz viele Blüten gucken schon raus und finden es toll!

Viel Erfolg und liebe Grüße

Kati
 
Also ich kann mich da nur anschließen. Ganz Unterwasser mag sie nicht, aber zu einem drittel der Pflanzen klappt es. (zumindestens bei mir)

Ist hier im Babybecken ca. 10 cm Unterwasser und wächst und wächst und naja regelmäßig Ablegerabmachen.

Tipp am rande Schneide sie oben ab und sie wächst in die breite und umgekehrt.
 
Hallo Erich,

in unserer Wasserpflanzendatenbank gibt es die Suchmöglichkeit nach der Verwendung "Halb-emers (offene Becken)".
=303]db/wasserpflanzen?filter[usage]=303
=> Diejenigen Aquarienpflanzen, die nach unseren Informationen leicht aus dem Wasser herauswachsen und deren emerse Form ziemlich robust ist. Kein Anspruch auf Vollständigkeit; man könnte wohl noch viele weitere Arten als halb-emerse Pflanzen in offenen Becken verwenden.

Es gibt auch solche, die zwar emers wachsen könnnen, dann aber kriechend wachsen und über den Beckenrand hängen (etwa Ludwigia repens und Rotala rotundifolia). Oder welche, die in Emerskultur eher empfindlich sind u. hohe Luftfeuchte brauchen u. sich daher nicht gut für offene Becken eignen (eher für geschlossene Paludarien).

Gruß
Heiko
 
Oben