Offenes Asienbecken

rabuf

New Member
Moin!
Kurz zu meine Person: Erik, 34Lenze, Aquarianer aus dem Badischen

Nun eine Kurze Fräge:
Ich plane in fernster Zukunft ein reines Thailand-Becken. Eben jedes soll offen sein und nun bin ich auf der suche nach einer Pflanze so in Richtung Binsen/Schilf/... eben irgendwas, was aus dem Becken so raus wächst und ganzjährig die hohen Temperaturen mitmacht und bestenfalls auch noch in Thailand heimisch ist. Beckenhöhe ist 50cm, Bodengrund kann ruhig üppiger ausfallen, da sowieso nur "Zwerge" reinsollen.
Any ideas? Thanks

Erik
 
Huhu Erik
herzlich willkommen hier.
So auf die schnelle fällt mir nur eine Afrikanerin ein: Zyperngraß
Wächst sicher toll aus dem becken raus. Glaube Sabine könnte dazu mehr wissen. Vielleicht schreibt sie ja was dazu.
 
Salut!
So wie die Resonanz ist (ok ist auch ein Spezialfall) werde ich versuchen mich mit siamensis.org in Verbindung zu setzen. Es wird berichtet, was die dazu sagen.
Gruß Erik
 
Hallo Erik,

herzlich willkommen.
Leider habe ich da auch keine Idee.
Falls ich noch eine Erleuchtung bekommen sollte, werde ich mich melden :wink:
 
Hi Christian,

die wächst aber nicht oben aus dem Becken raus und schilfartig sieht sie eigentlich auch nicht aus :wink:
 
Sabine68":wkdkalvc schrieb:
Hi Christian,

die wächst aber nicht oben aus dem Becken raus und schilfartig sieht sie eigentlich auch nicht aus :wink:
So siehts aus!
Wie schon geschrieben versuche ich an eine E-Mail Adresse von den siamensis Jungs zu kommen. Positiver Nebeneffekt könnte sein, das die uU. gleich die Beschaffung übernehmen könnten (Weil: Was hier nicht bekannt ist, dürfte auch schwer zu bekommen sein). Schlimm wenn man alle bescheidenen Kontakte spielen lassen muss wegen so einem Kinderkram :?
Gruß Erik
 
Ja jez wo Christian die Suchfunktion erwähnt
Das könnte gehen;
pflanzen/item_display.php?item_id=58&instance_no=1&listing_link=y
Habe ich im Botanischengarten in München auch emers gesehn.
Leider habe ich davon kein Foto gemacht. hier kannst du ja auch mal schauen:
http://www.aquaticplantcentral.com/foru ... &spec=Asia

aber das hier könnte dir auch noch gefallen. Ist eher was "universelles" was die Verbreitung betrift also leider nichts explizid Asiatisches
 
Hi Addy,

die Cyperus helferi habe ich sogar noch in der emersen Form im Becken, will sich noch nicht so recht auf submers umstellen.
Sie wird halt eben nicht sehr hoch.- mit rauswachsen wird da schwierig.
 
Moin!
Danke für die Tips aber das Cyperus helferi ist doch etwas zu klein um 35cm Wassersäule und 50cm über dem Becken zu bringen.
Gruß Erik
 
hallo,
Eben jedes soll offen sein und nun bin ich auf der suche nach einer Pflanze so in Richtung Binsen/Schilf/... eben irgendwas, was aus dem Becken so raus wächst und ganzjährig die hohen Temperaturen mitmacht und bestenfalls auch noch in Thailand heimisch ist. Beckenhöhe ist 50cm
...cyperus helferi ist eine tolle pflanze kommt im asiatischen raum sehr oft vor. in meinem damaligem becken unter 0,7 watt mußte ich sie später entfernen, weil die sehr groß wurde und über den wasserspiegel hinaus wuchs. :oops:

hier sind von der pflanze paar bilder zu sehen...

http://www.zierfischforum.at/artikel/naturaquarium.html
 
Hallo Asienfreunde!

Herausragen: ja, Schilfartig: nein:

Aponogetumblüten (bis zu 45 cm)
Lotusblüten (bis gute 10)
und Mangrove (unbegrenzt)
Bambus habe ich mal getestet, hat aber nicht so grossartig geklappt.
Das Cyperngras wächste bei mir so wie von Ingrid beschrieben.
Was anderes schilfartiges fällt mir leider nicht ein, dafür aber eine Idee:

Eine Rückwand aus Frigolitplaste oder etwas netzartiges anfertigen, dabei gleich mit Einkerbungen ("Pflanzenkörbe") versehen. Darin kannst Du alles Mögliche einpflanzen, was Dir unter Wasser eingehen würde. Cyperngras z.B. Praktisch ein Paludarium. Eine Acorus-art nach Wahl, Chlorophytum elatum, Chlorophytum "Pogol Sword" (heissen heute glaub ich was anderes) oder ähnliche Arten sind sehr dekorativ auf dieser Weise verpflanzt. Allerdings muss dabei entweder das Becken erhöht oder der Wasserstand erniedrigt werden.

Ich würde mal bei den Terrarienleuten in ihren Foren nachschauen, vielleicht gibt es dort brauchbare Tipps?

MfG
Christina Ghiasvand
 
Oben