E ezfox Member 28 März 2012 #1 Hallo, ist dieser Wels ein Otocinclus vittatus oder ein macrospilus ? Oder vll. eine ganz andere Underart ? :? Vielen Dank für die Bestimmung ! :smile: VG, Enrico Anhänge P1000783.jpg 353,6 KB · Aufrufe: 691
Hallo, ist dieser Wels ein Otocinclus vittatus oder ein macrospilus ? Oder vll. eine ganz andere Underart ? :? Vielen Dank für die Bestimmung ! :smile: VG, Enrico
Heiko-68 Member 29 März 2012 #2 Hallo Enrico, als ich würde in Richtung O. macrospilus gehen. Schau mal hier und da vergleiche mal die Schwanzflossen: http://www.l-welse.com/reviewpost/showp ... 01/cat/100 http://www.l-welse.com/reviewpost/showp ... 1321040576 Gruß Heiko
Hallo Enrico, als ich würde in Richtung O. macrospilus gehen. Schau mal hier und da vergleiche mal die Schwanzflossen: http://www.l-welse.com/reviewpost/showp ... 01/cat/100 http://www.l-welse.com/reviewpost/showp ... 1321040576 Gruß Heiko
E ezfox Member 29 März 2012 #3 Hallo Heiko, vielen Dank für Deine Einschätzung. Die Welse wurden als vittatus verkauft, aber ich hab auch gleich auf macrospilus getippt. Hier noch ein Foto wo man die Caudale etwas besser erkennen kann: VG, Enrico Anhänge P1000840.jpg 162,3 KB · Aufrufe: 633
Hallo Heiko, vielen Dank für Deine Einschätzung. Die Welse wurden als vittatus verkauft, aber ich hab auch gleich auf macrospilus getippt. Hier noch ein Foto wo man die Caudale etwas besser erkennen kann: VG, Enrico
BlackyLuke Member 4 April 2012 #4 Hey Enrico, ich tippe auch auf O. macrospilus aber wer kann das bei Otos schon wissen ^^
Micky6686 Member 17 April 2012 #5 huhu hier mal noch eine etwas ausführlichere Seite über Otos... sehr empfehlenswert!! http://www.remowiechert.de/otobestimmung.html LG Micky
huhu hier mal noch eine etwas ausführlichere Seite über Otos... sehr empfehlenswert!! http://www.remowiechert.de/otobestimmung.html LG Micky