moss-maniac
Member
Mit Silkon zusammenkleben geht doch über Nacht Pascal.
Silkon drauf - Steine zusammenpappen, evtl. kleine Pflanzgefäße dazwischen, alles mit Verpackungsklebeband fixieren, bis es trocken ist. Basta. Heißkleber hält auf Dauer schlecht - aber erst mal provisorisch fixieren kann man damit auch sehr gut. Danach mit ganz normalen Fenster-Silikon nacharbeiten (nur kein "Sanitärsilikon").
Ich würde die "Steilufer-Mauern" so verkleben, dass man sie freistehend oder angelehnt benutzen kann, mit oder ohne eingearbeiteten winzigen Blumenstöpfchen. Die Mauern in Teilstücken - sonst werden sie zu schwer und zu unhandlich und man ist zu sehr festgelegt - aber das versteht sich ja von selbst. Müssen auch nicht nur Steilufer sein, man kann sie ja auch flacher zusammenkleben.
Klar - danach sind die Mauerstücke nur noch schlecht zu zerlegen. Aber so fertige Mauern auf Vorrat zu haben, ist auch nicht zu verachten ... für unter oder über Wasser
Und die Ziegel kannst du immer wieder umschichten.
Ob 60 oder 450 Liter - ICH würde es für einen ersten Versuch in beiden Fällen so machen.
Es gibt auch superdünnes stabiles Styropor - z. B. als Unterlage für Laminatböden.
Schöne Grüße
Ev
Silkon drauf - Steine zusammenpappen, evtl. kleine Pflanzgefäße dazwischen, alles mit Verpackungsklebeband fixieren, bis es trocken ist. Basta. Heißkleber hält auf Dauer schlecht - aber erst mal provisorisch fixieren kann man damit auch sehr gut. Danach mit ganz normalen Fenster-Silikon nacharbeiten (nur kein "Sanitärsilikon").
Ich würde die "Steilufer-Mauern" so verkleben, dass man sie freistehend oder angelehnt benutzen kann, mit oder ohne eingearbeiteten winzigen Blumenstöpfchen. Die Mauern in Teilstücken - sonst werden sie zu schwer und zu unhandlich und man ist zu sehr festgelegt - aber das versteht sich ja von selbst. Müssen auch nicht nur Steilufer sein, man kann sie ja auch flacher zusammenkleben.
Klar - danach sind die Mauerstücke nur noch schlecht zu zerlegen. Aber so fertige Mauern auf Vorrat zu haben, ist auch nicht zu verachten ... für unter oder über Wasser

Und die Ziegel kannst du immer wieder umschichten.
Ob 60 oder 450 Liter - ICH würde es für einen ersten Versuch in beiden Fällen so machen.
Es gibt auch superdünnes stabiles Styropor - z. B. als Unterlage für Laminatböden.
Schöne Grüße
Ev