penut´s planet oder sind aquarianer keine kleinen halbgötter

Hallo Tutti und Gerhard,

also ich kenne nur die Variante von dir Tutti, sie wächst recht langsam und vom Durchmesser wesentlich kleiner. Sie wird bei optimalen Bedingungen dunkelviolett.
 
Hi ihr beiden,

also ich kenne nur die Variante von dir Tutti, sie wächst recht langsam und vom Durchmesser wesentlich kleiner. Sie wird bei optimalen Bedingungen dunkelviolett

Kann ich nur bestätigen,schau mal hier !Bei mehr Licht.

20080826-152432-778.jpg
bildercache_80x15.gif


Aber ich hab evor einigen Monaten mal welche von addy bekommen,und die waren auch ca. 15cm im Durchmesser und sahen denen von Gerhard zum verwechseln ähnlich ! :?:

Grüße Tutti
 
Hi Tutti,

hmm.. meinste das es mit dem Licht zu tun hat!? der Addy hat doch reichlich drüber, meine ich.
 
Hi,

der Holländer verkauft unter Limnopila aromatica eine Art, die sehr der Pogostemon stellatus ähnlich sieht und sich auch genauso zickig verhält. :roll:
Und unter Limnophila hippuroides gratiola verkauft er die uns bekannte L. aromatica
 
hi sabine,
mein händler bezieht nach eigenen angaben seine pflanzen bei einer deutschen gärtnerei.
bis bald gerhard
 
seit ein paar tagen werden die blätter meiner Limnopila aromatica feiner und dünner. ob das daran liegt das ich jetz noch eisen einbringe weis ich nicht. ist aber echt komisch. werde demnächst neue bilder reinstellen.
gute nacht gerhard
 
hallo gerhard,

dein becken hat sich ja echt super entwickelt, aber echt lustig, dass deine limnophila total anders wächst, aber du hast sie ja aus meinem becken und weisst wie sie bei mir ausgesehen hat!

wie bist du ansonsten mit dem bodengrund zufrieden, das ergebnis ist ja super1

vg rené
 
Oben