Pflanzen Aquarium

hi Sebastian,
wo bekommt man denn eine Abdeckung für so ein Becken für 300€?
Dann würde eine für mein 150er becken ja nur höchstens 200€ kosten?!
Den Dealer must du mir nennen.
Die Frage ist übrigens ernst gemeint :wink:
 
Hi Wildsau,

wie gesagt ich habe extra sehr sehr grob geschätzt alles! Die Abdeckung für mein Becken 65x65x65 kostet auch schon ein wenig :lol: mehr!
sowas neu aufzuziehen kostet min. 2500€
 
Siehste Max,

max.p":f938k8ly schrieb:
600watt :shock: da werd ich ja arm :lol: das becken hat "nur 200watt"
Mfg max

da geht es schon los! :)
Für ein Pflanzenbecken insbesondere mit solcher Wassertiefe brauchst Du schon 0,5W pro Liter damit Du eine gewisse Pflanzenauswahl hast.
Ich vermute auf dem Bild am Threadanfang ist "Hemianthus callitrichoides" verwendet worden. Solche Bodendeckenden Pflanzen benötig meist etwas mehr Licht damit sie wachsen können.

Der Energiebedarf für ein solches 1200 Liter Becken mit entsprechender Beleuchtung sollte auch von Dir berücksichtigt werden.
 
@ Sebastian: Schade :D dat hätte mich doch gefreut.


@ max: das ist wirklich ein Traum, wie so vieles was die ADA macht... Aber realisieren wird bestimmt sehr schwer. Aber schau doch mal nach anderen Rasenbildenden Pflanzen (Elocharis z.B.) die wachsen meines Wissens auch mit weniger Licht. Mit viel Geduld sollte man da aber auch einen schönen Teppich hinbekommen.

@alle: korrigiert mich wenn ich da falsch liege. bei mir wächst die Elocharis mit knapp 80 Watt Licht und 60er Höhe sehr gut...
 
Hi Christoph,

ich hoffe Du hattest einen schönen Urlaub! :)

wildsau":3lyqn4pr schrieb:
hi Sebastian,
wo bekommt man denn eine Abdeckung für so ein Becken für 300€?
Dann würde eine für mein 150er becken ja nur höchstens 200€ kosten?!
Den Dealer must du mir nennen.
Die Frage ist übrigens ernst gemeint :wink:

Hab gerade mal geschaut. Eine Super Abdeckung mit Alu-Rahmen und 4x54W T5 bekommst Du HIER für 273,35. Der Preis ist sicher noch Verhandlungsfähig, so das Du mit 200 Euro hinkommen könntest.
 
Hi Roger
Ja, Urlaub war super schön, man kann den Osten nur empfehlen super Landschaften 8) ... ich werde am Wochenede mal wieder ein paar nichtaquaristische Bilderchen liefern und ein kleines Update vom Becken natürlich auch. Auch wenns nicht so wirklich doll aussieht.
Abdeckung ist ja klasse, da frag ich mal an. Nächsten Monat ist bestimmt wat übrig.
Danke

Was meinst du zu den Elocharis? das müsste doch auch mit 200 Watt gehen oder?
 
Hallo Christoph,

Was meinst du zu den Elocharis? das müsste doch auch mit 200 Watt gehen oder?

ich weiß nicht genau, aber ich meine 200 Watt LL Beleuchtung bei einer Wassertiefe von ca. 70 cm wird so oder so eng. Mit T5 vielleicht schon eher. HQL oder HQI (hab grad nicht das bessere im Kopf) sind da sicher angebrachter.
 
Hey Roger,

die Preise für die Abdeckungen sind extrem... :shock:
Kann man sich die Abdeckungen auch irgendwo ansehen?

edit: ok schon gefunden

Die bekommt man auch noch in verschiedenen Dekors! Wirklich super Angebot! Wirkt jedefalls so! Hat einer von euch Erfahrungen mit diesen Abdeckungen?
 
Hi Sebastian,

ich habe so eine Abdeckung für mein 60´ er Becken gekauft. Das Preis-Leistungsverhältniss ist wirklich unschlagbar. Ich kann die nur wärmstens empfehlen.
Einziger Vermutstropfen ist, das der Anbieter nur KVG´s, also Vorschaltgeräte mit Starter verbaut. Wenn er die noch mit EVG´s anbieten würde wäre es noch besser.
Vielleicht macht er es aber auch inzwischen. Einfach mal nachfragen!
 
Hi
Dann wierd die abdeckeckung wohl getunt muss ich wohl ein paar mehr diskus fische züchten um die kostetn rauszubekommen.
Mfg Max
 
Huhu Max,
ich hoffe du bist dir über die Kosten dieses Projektes wirklich bewust!?
Groß heist nicht automatisch auch schön. Dafür ist leider einiges an Aufwand nötig. Mit dem "mini"Lichtchen wirst du nie so ein Becken hinbekommen. Ich tippe mal das Takashi dieses Becken mit 4-6 Hqi Strahler a 150W beschießt - wenn nicht sogar mehr!
BTW- auch der Unterhalt eines solchen "Monsters" kann schnell sehr unangenehm werden. Das Becken lässt sich sicher nicht mit einem Heizstab für 20 € Heizen. Die Kosten die da Monatlich auf dich zukommen sind nicht zu unterschätzen.
Alleine das Wasser. Soviel Osmosewasser oder auch VE Wasser?! OHJE...
Dünger darfst du auch nicht Vergessen. Bei den Beckenmaßen kannst du ja gleich ne ganze Flasche ProVito jede Woche versenken.

Ps. Ich kenne leider deine Vorkenntnisse nicht. Wollte dir nicht auf den Schlips treten. Hoffe jedoch das du dir viele gedanken über dein Projekt machst!
 
Hi
Vorkentnisse hab ich wie beschrieben ja schon in der zucht nur in den Pflanzen halt noch nicht so. Was das an unterhalt kostet ist mir da schon bewusst habe hier ja schon 3000L laufen. Heizung wierd über zentralheizung gemacht. Wenn ich da echt 600watt reinhaue für 12 stunden am tag lieg ich im jahr bei ca 470€ dann noch filter co² an das ich recht billig komme und dünger... wenn ich im jahr bei 1000€ bleib ist das i.o das ist ein diskus wurf also wo ist das problem :wink:
Mfg Max
Im anhang noch ein paar bilder meiner fische 8) 8)
 
Huhu Max,
wie gesagt ich wollte dir nicht zunahe treten.
Oft genug habe ich nur erlebt das sich Anfänger in Sachen Aqauaristik (zu denen ich dich nicht zähle) einfach maßlos übernehmen.
Zb. hat sich ein ehemaliger Klassen Kamarad erst ein 60l Becken und keine 2 Wochen später ein 1200l Becken zugelegt. Naja wie es geendet hat? Nach 6 Monaten war das Hobby langweilig und Algen wurden immer mehr - das Becken musste wieder wech...

Schöne Fische übrigens!
 
Hi
Sowas kenne ich auch zu genüge und es ist auch nett einen darauf hinzuweißen. Kenne auch leute die nach ein paar monaten einfach kein bock mehr hatten oder aaufhören mussten da sie die kosten nicht erwartet haben. Besser einmal zuviel als einmal zu wenig gewarnt.
Mfg max
 
Oben