Pflanzen von Brasilien nach Deutschland

Hallo, ein Nachbar von mir hat nach einen Monat Außendienst in Brasilien für zwei Wochen. Er ist auch ein Aquarianer gewesen. Könnte ich Ihn bitten Moose und Pflanzen mitzubringen ohne weiteres, das er nicht in Schwierigkeiten kommt ? Für einige Länder braucht man ja Genehmigungen, wie sieht es da denn mit Brasilien aus ?

Wenns Schwierigkeiten beim Zoll (Flughafen ) geben würde, könnte man mit einen Luftpolsterbrief von Brasilien nach Deutschland was kleines senden ? Vielleicht kennt sich jemand ja mit solchen Themen und Ländern aus.

MfG Emrah
 
Hallo,

dafür kommt man in Brasilien in den Knast. Das ist sogar schon leuten aus der Zierfisch/Pflanzenecke passiert und absolut kein Spass. Auch wenn es nur ein paar Tage waren, bis "nachgewiesen" werden konnte, daß da kein Pharmaunternehmen oder ähnliches mit im Spiel ist war jegliches Geld (also die Kreditkarte maximal belastet und die erreichbaren reserven zuhause) der Betreffenden weg und über das, was im Knast vorgefallen ist wurde mit dem Hinweis daß sie selber nicht mehr dran denken wollen geschwiegen. Unwissenheit bringt einen wie beim Drogenschmuggeln auch nicht weiter. Die Flughäfen sind zudem mit Warnhinweisen gepflastert, was einem so blühen kann.

Gruß, helmut
 
Hallo Helmut, oha :pflanze: vielen Dank für die rechtzeitige Information. Dann warten wir immer schön artig auf die Plantahunters die es immer rechtlich machen, mit benötigten Genehmigungen und Unterlagen.
MfG Emrah
 
Hallo Heiko, gut möglich. Habe auf den Fotos gesehen, das die mit Tüten in Habitaten von Wasserpflanzen sammeln gehen. Die haben bestimmt dafür auch Genehmigungen vom Brasilianischen Staat. Besuchen auch Deutschland, Hannover z. B. auch auf Bildern gesehen. Die könnte man vielleicht bitten, Laub und Lebermoose, klein bleibende Hautfarngewächse für die Nano Aquaristik zu sammeln :thumbs:, wenn Die dran vorbei gehen auf der Suche nach "höheren" pflanzen. MfG Emrah
 
Hallo,

vergiss es, Brasilien hat eine Positvliste, was dort nicht auftaucht darf auch nicht ausgeführt werden. Auch von Brasilianern selbst nicht. Es geht dabei um Unterbindung von Biopiraterie. Und wie gesagt, die Strafen sind drakonisch.

Gruß, helmut
 
Hallo Helmut, ok. Dann warten wir auf Dein Kolegen der nach franz. Guyana Reist. Ich wollt auch nur bischen mitziehen. Habe mir gedacht, wenn wir immer am Ball bleiben, können wir so einiges zusammentrommeln :smile: . Mit Guyana siehts wahrscheilnich anders aus. Vielen Dank für die Infos über Brasilien. MfG Emrah
 
Oben