Vatrox_Vamu
New Member
Hallo zusammen,
ich bin Daniel, aus dem schönen Augsburg und etwas auf Irrwegen, da ich normalerweise garkein grünes Händchen habe
ps:
Vor über 10 Jahren habe ich mit der Aquarisitk angefangen und so ein altbekanntes gräußliges Gesellschaftsbecken besessen, zu einer Zeit in der Dehner die größe Informationsquelle meinerseits war ...
Zum Glück sind die Zeiten vorbei, meine Unfähigkeit mit Pflanzen umzugehen ist aber geblieben, letztendlich bin ich dadurch in der Meerwasseraqauristik gelandet, alles schön einfach und stressbefreit, letztendlich aber recht arbeitsintensiv.
Nach langem Hin und Her konnte ich meine Frau dazu bewegen mir ein SW-Becken zu genehmigen, ich wollte endlich etwas fischiges Rumschwimmen haben, und wie es eben so passiert stößt man dann auf so klasse Userbecken wie hier und möchte die selbstverständlich nachbauen und wenn nicht sogar schöner hinbekommen :grow:
Ich halt mich kurz, das Ende vom Lied ist, dass ich ohne grünen Dauemen hier gelandet bin und mich mal am Pflanzenaquarium versuchen werde, wobei mein Augenmerk doch ein bisschen mehr auf einen zumindest rudimentären Fischbesatz liegt.
Mein Becken ist ein Scapers Tank 50, wie auf dem Bild unschwer zu erkennen mit HMF und einer Chihiros LED, was noch fehlt ist die (Bio) Co2 Anlage, Besatztechnisch werden es wohl Blue/Black Rili in Kombination mit Zwergpanzerwelsen und Feuertetras wobei ich mir nicht sicher bin ob das nicht schon zuviel des Guten ist.
Anbei doch das Bild vom frischen "Hardscape", soweit ich das Wort in den Mund nehmen darf, ist doch schon sehr konservativ zurückhalten designd. Ziel ist es ein bisschen von meinen Becken zu berichten und von euren weitreichenden Erfahrungen zu profitieren.
Freue mich selbstverständlich über Kommentare, Meinungen oder Anregungen
Viele Grüße
Daniel
ich bin Daniel, aus dem schönen Augsburg und etwas auf Irrwegen, da ich normalerweise garkein grünes Händchen habe

Vor über 10 Jahren habe ich mit der Aquarisitk angefangen und so ein altbekanntes gräußliges Gesellschaftsbecken besessen, zu einer Zeit in der Dehner die größe Informationsquelle meinerseits war ...
Zum Glück sind die Zeiten vorbei, meine Unfähigkeit mit Pflanzen umzugehen ist aber geblieben, letztendlich bin ich dadurch in der Meerwasseraqauristik gelandet, alles schön einfach und stressbefreit, letztendlich aber recht arbeitsintensiv.
Nach langem Hin und Her konnte ich meine Frau dazu bewegen mir ein SW-Becken zu genehmigen, ich wollte endlich etwas fischiges Rumschwimmen haben, und wie es eben so passiert stößt man dann auf so klasse Userbecken wie hier und möchte die selbstverständlich nachbauen und wenn nicht sogar schöner hinbekommen :grow:
Ich halt mich kurz, das Ende vom Lied ist, dass ich ohne grünen Dauemen hier gelandet bin und mich mal am Pflanzenaquarium versuchen werde, wobei mein Augenmerk doch ein bisschen mehr auf einen zumindest rudimentären Fischbesatz liegt.
Mein Becken ist ein Scapers Tank 50, wie auf dem Bild unschwer zu erkennen mit HMF und einer Chihiros LED, was noch fehlt ist die (Bio) Co2 Anlage, Besatztechnisch werden es wohl Blue/Black Rili in Kombination mit Zwergpanzerwelsen und Feuertetras wobei ich mir nicht sicher bin ob das nicht schon zuviel des Guten ist.
Anbei doch das Bild vom frischen "Hardscape", soweit ich das Wort in den Mund nehmen darf, ist doch schon sehr konservativ zurückhalten designd. Ziel ist es ein bisschen von meinen Becken zu berichten und von euren weitreichenden Erfahrungen zu profitieren.
Freue mich selbstverständlich über Kommentare, Meinungen oder Anregungen

Viele Grüße
Daniel