Microsash
Member
Hallo Ihr !
Mein 840l Becken lief bisher recht gut doch irgendwie hat sich das ganze verschlechtert....
Erstmal alles gecheckt...Co2 , Düngung etc, Wasserwechsel erhöt. Filter aufgerüstet ....
Jedenfalls hat sich ein starkes Ungleichgewicht von N zu P eingestellt und daher gleich mal NPK Düngung eingestellt (hatte bisher immer gepasst).
N ist jetzt immer 0, also mal die Filter ausgeräumt...war wohl doch zuviel des guten...hab jetzt je nur noch einen groben und feinen Schwamm drin, die anderen2 Körbe sind leer...hatte wohl doch einen Nitratvernichter aufgebaut.
Nebeneffekt der hohen P Werte sind natürlich Algen und auch Eisenausfällung (hab mal 30ml ferro stoßegedüngt....gab gleich nur noch ne weisse Wolke).
So jetzt...P reduzieren.
Denke das ich einen Großteil über meine Diskusfütterung einbringe, daher muss ich jetzt erstmal sehn, wie der wert sinkt und daher zu den Fragen an euch:
Wie kann ich den P wert schneller senken wie er verbraucht wird ? (klar Wasserwechseln), also was ist von Phosphatabsorbermedien zu halten ? ( was ist dran an der Stahlwollemethode ?)
Am liebsten würde ich jetzt erstmal nur KNO3 düngen...aber kann es sein, das man das nirgends mehr bekommt ?
Danke und Gruß
Sash
Mein 840l Becken lief bisher recht gut doch irgendwie hat sich das ganze verschlechtert....
Erstmal alles gecheckt...Co2 , Düngung etc, Wasserwechsel erhöt. Filter aufgerüstet ....
Jedenfalls hat sich ein starkes Ungleichgewicht von N zu P eingestellt und daher gleich mal NPK Düngung eingestellt (hatte bisher immer gepasst).
N ist jetzt immer 0, also mal die Filter ausgeräumt...war wohl doch zuviel des guten...hab jetzt je nur noch einen groben und feinen Schwamm drin, die anderen2 Körbe sind leer...hatte wohl doch einen Nitratvernichter aufgebaut.
Nebeneffekt der hohen P Werte sind natürlich Algen und auch Eisenausfällung (hab mal 30ml ferro stoßegedüngt....gab gleich nur noch ne weisse Wolke).
So jetzt...P reduzieren.
Denke das ich einen Großteil über meine Diskusfütterung einbringe, daher muss ich jetzt erstmal sehn, wie der wert sinkt und daher zu den Fragen an euch:
Wie kann ich den P wert schneller senken wie er verbraucht wird ? (klar Wasserwechseln), also was ist von Phosphatabsorbermedien zu halten ? ( was ist dran an der Stahlwollemethode ?)
Am liebsten würde ich jetzt erstmal nur KNO3 düngen...aber kann es sein, das man das nirgends mehr bekommt ?
Danke und Gruß
Sash
