Pinselalgen und geringes Planzenwachstum

Jule2208

New Member
Hallo Zusammen,
ich brauche Hilfe bei meinem Aquarium und der nötigen Düngung.

Es handelt sich um ein Juwel Rio 125 l Becken mit einer Juwel Helialux WRGB LED Lampe.

Ich habe eine mittlere Bepflanzung und CO2 Versorgung im Becken (siehe Bild).

Ich habe in geringem Umfang mit Pinselalgen zu kämpfen und das Gefühl, dass meine Pflanzen teilweise nicht gut versorgt sind. Sie wachsen teilweise nicht gut und bilden immer wieder Algen.

Ich habe gestern folgende Wasserwerte gemessen. Einen Wasserwechsel mache ich wöchentlich ca. 50%.

GH 4
KH 1,5
PH 7
FE 0
NO2 0,025
NO3 3
NH4 0
PO4 0,5
Cl2 0
SiO2 3
K 4
CO2 20
Temperatur 24 Grad

Nach dem Test habe ich ein KH+, GH+, PH stabil genutzt um den PH Wert zu stabilisieren.

Zu Hause habe ich den Aquarebell NPK und Mikro Basic Eisen

Sind das für die Werte die richtigen Dünger oder soll ich lieber aufgrund der Werte auf die Einzeldünger gehen und in welcher Menge?

:tnx:
 
Hallo Jule,

dann mach ich mal den Anfang und versuche Dir so gut es geht mal etwas weiter zu helfen ;) .

Vorerst Musst Du verstehen das Pinselalgen auch in 1A funktionierenden Aquarien auftauchen, aslo kein Grund zur Beunruhigung.

Problemfindung

Schritt nr.1: Wäre die Ursache zu finden warum diese jezt aufgetreten sind.

-Oft passiert dies durch falsche angepasste FE/Micro und Po4 Düngung
-Oder durch eine unzureichende Wasserbiologie (mangelnde Filterung.Organische Belastung,Fischfutter)

...Auch wenn Du jetzt was veränderst und die Algen verschwinden .....können diese später verstärkt wiederkommen !

Lösungen

1)So nun zum Lösungsansatz der bei mir immer wieder funktioniert:
Behandlung mit Wasserstoffperoxid:
https://www.aquasabi.de/aquascaping-wiki_algen_wasserstoffperoxid-kur

Zeitraum 1-2Wochen (Wenn nur dieser Lösungsansatz druchgeführ wird kommen die Algen ev nach 3-6Monaten wieder)

2)Oder der lange Weg:
-Mechanisch alle Algen entfernen, Blätter entfernen und Hardscape reinigen.
-Co2 Konzentration auf über 20mg/L einstellen
-Eisendünger absenken so das keine Mangelerscheinugnen auftauchen
-Filter reinigen

Zeitraum 4-8 Wochen (Danach hast Du lange ruhe, ev tauchen die Algen nie wieder auf)
 
Jule2208":9ght432x schrieb:
Nach dem Test habe ich ein KH+, GH+, PH stabil genutzt um den PH Wert zu stabilisieren.
Hallo Jule,

Wer lebt denn wie viel in dem Aquarium, dass du 24 °C und einen pH über 7 brauchst?

War die Messung vor oder nach dem Wasserwechsel?

Wie filterst du, dass NO3 und Fe so stark verbraucht werden? Das sieht nach Denitrifikation aus...

Viele Grüße

Alicia
 
Oben