Planung eines 300 Liter Aquariums

Roland.Ch":3i8ffsw2 schrieb:
Hallo,

ja da hast Du Recht! Ich hatte jetzt lange Zeit die aufgehängte Variante, diesmal soll es aber eine Abdeckung werden. Ich denke es wird diese Aluabdeckung hier werden. Damit hätte man ja auch alle Möglichkeiten, z.B. die LED-Leisten einfach zur Seite zu schieben. Bin mir noch nicht ganz sicher.

Gruß Roland

Genau diese hab ich mir auch schon angesehen.Leider etwas Teuer, wenn man 3 LED Leisten mit rein nimmt, sind das bei meinem 150er Becken, mal eben 700 Euro :eek:

Mit T5 und 4x54 Watt wären es nur 407 Euro. :?

Ich hab ja schon eine Alu Abdeckung und werde diese erstmal Umbauen.Zur Zeit sind noch 2x 36 Watt T8 Röhren im Deckel.Die fliegen aber raus.

Diese LED Leisten gibts doch bestimmt auch Einzeln zu kaufen. :roll:

Grüßle Marc
 
Hi Marc,

ich werde nur die "nackte" Abdeckung nehmen und dann selber mit High Power LED´s was basteln. Anders wäre mir das auch viel zu teuer.

Gruß Roland
 
Hallo,

kleines Update:
Mittlerweile habe ich fleissig eingekauft :smile:
Aquarium 100x60x50
Filterung: JBL CristalProfi e1501 greenline
Heizung: Durchlauferhitzer HT-600 Jebo
CO2: US-Aquaristik mit 2kg Flsche und Nachtabschaltung, UP Inline Atomizer - Diffusor für 16/22 mm Schlauch
Aluabdeckung von Diamantaquarium
Die DIY LED Lampe ist erst in der Planung

Es wird also mit dem Durchlauferhitzer und dem Atomizer etwas eng werden, aber es ist machbar. Installiert werden die zwei Geräte an den Rückförderschlauch, nur in welcher Reihenfolge? Ich denke dass es egal ist, oder? Werde dann erst die Heizung und dann den Atomizer installieren.

Gruß Roland
 
Hey Roland,

klingt ja schon alles ganz klasse bei dir! ;-)
Kannst du bitte mal ein Bild von der Abdeckung hochladen aus mehreren Winkel?
Habe auch Interesse an so einer, jedoch finde ich im web nur die normalen 0815 Bilder!

Danke vielmals! :wink:

Gruß Jérome
 
Hallo Jérome,

leider ist die Abdeckung noch nicht bei mir, sondern erst bestellt. Die Lieferung dauert ja 1-4 Wochen!
Hab leider auch nur die Fotos hier: technik/planung-eines-300-liter-aquariums-t26976.html#p223483
Dort einfach auf "Mehr Bilder" klicken.
Ausschlaggebend sind für mich die Aufliegekanten aus stabilem Alu, dort wir später meine LED Lampe aufliegen :smile:
Sobald die Abdeckung geliefert wurde mache ich aber gerne Fotos.

Gruß Roland
 
Hallo,

kleines Update zur Vorbereitung:

Auch die LED´s sind bestellt und werden wohl in ein bis zwei Wochen da sein. Schön langsam mache ich mich daran an die "Innenarchitektur" zu denken. Momentan bin ich auf dem Trip als Bodengrund Akadama zu verwenden. Habe mich dazu hier im Forum schon etwas eingelesen und auch viel ergoogeln können. So wie es ausschaut ist es wohl besser ohne Depotdünger zu arbeiten und das Akadama pur zu verwenden. Oder habt ihr da bessere Ratschläge oder Tipps??

Gruß Roland
 
Hallo Roland,
Akadama hatte ich in meinem alten Becken im Einsatz. Das hat auch nach 3 Jahren noch den Ph unten gehalten. Du hast aber, sobald du irgendwas am Boden machst ( Pflanzen raus ziehen o.ä.) ne ziemlich Trübe Brühe. Wenn das nicht stört, ist alles ok.
 
Hallo Stefan,

das stört mich weiter eigentlich nicht. Zudem ist das ja ein Problem das man mit vielen anderen Substraten auch hat.
So, LED´s sind bereits heute angekommen, nach fünf Tagen! Die Lieferung von Fish Street letzte Woche, auch aus China, war nur vier Tage unterwegs. Keine Ahnung wie die das momentan machen, unglaublich! Es wird also am Wochenende fleißig LED-Lampe gebastelt :smile:
 
Hallo,

wie versprochen reiche ich noch die Fotos der Abdeckung nach, diese wurde heute geliefert :paket:
Zu sehen ist die Aluschiene innen, auf der ich später die DIY LED-Lampe aufliegen lasse.




Alles in allem bin ich von der Abdeckung begeistert. Es wurde auch daran gedacht den geteilten Deckel vorne so gross zu machen dass man im geöffneten Zustand reichlich Platz hat um im Aquarium zu hantieren. An der Rückseite sind vier sauber verarbeitete Löcher, die ausreichend gross sind um die Technik anzuschliessen. Auch über die Qualität kann man nicht meckern, ist wirklich alles stabil und sauber verarbeitet. Fazit: Für 139 Euro eine saubere Aluabdeckung in den Maßen 100x60x10cm, von mir eine ganz klare Kaufempfehlung :thumbs:

Gruß Roland
 

Anhänge

  • DSCN4687.JPG
    DSCN4687.JPG
    162,6 KB · Aufrufe: 547
  • DSCN4688.JPG
    DSCN4688.JPG
    134,4 KB · Aufrufe: 544
  • DSCN4689.JPG
    DSCN4689.JPG
    144 KB · Aufrufe: 546
  • DSCN4690.JPG
    DSCN4690.JPG
    145,4 KB · Aufrufe: 545
Oben