Planung Nano Iwagumi

Die Logemanns sind erstmal in Japan und ich muss noch ca. 2 Wochen auf mein Becken warten.
Da ich faul bin werde ich den Schrank erst am Wochenende fertig bauen.

Bin noch unsicher wegen einer CO² Anlage, was denkt ihr, ja oder nein? Wer Erfahrungen bei Nanos?
 
Hi Florian

Mit !.3W Licht / ? und Münchner Wasser würde Dein Becken ohne zusätzliches CO2 bald mit kräftiger biogener Entkalkung laufen. Und der Aufwand für eine Gärungs"anlage" hält sich mit ~5€ doch noch in überschaubaren Grenzen.
 
update:

halb fertig

adastandtr5.jpg


warte noch auf beleuchtung & dünger, muss noch steine kaufen dann könnte es eigentlich losgehen.
wird aber noch etwas dauern.

specs:

aquarium: glasgarten mini m + selfmade ada style stand
filter: eden 501
glasware: cal aqua labs in&outflow, co2 diffusor nano, co² kit still to come
beleuchtung: aquatic nature solar boy duo 26w
substrat: aquasoil amazonia, power sand s, bacter 100
dünger: tropica pflanzenahrung+
 
Hi,
wollte mal fragen ob das Aquarium schon steht, würd mich nämlich interessieren, ob man auf Fotos einen Unterschied zwischen Weißglas und Floatglas sieht (bis auf die Kanten).

LG Anna
 
Hallo zusammen,

war länger nicht hier, entschuldigt.
Hab das Becken dann nur mit HC bepflanzt und per Dry Start ala Tom Barr eingefahren, lief super. War dann ungefähr im September, im März diesen Jahres sind wir dann umgezogen und ich hab das Becken erstmal gekillt. ;)
Hoffe ich finde noch die Bilder auf dem Chip meiner Digicam.

mfg
flo
 
Oben